Manual
EMPIREPAINTBALL.COM
12
Schulterstützen-Baugruppe.
• Trennen Sie die Batterie-Kabelverbindung ab und heben Sie die Führung der
Kabelverbindung an.
• Entnehmen Sie den Gewehrkörper mit allen zugehörigen Teilen aus der rechten
Gehäusehälfte.
Entfernen, Einsetzen und Reinigen von Ballsperren
• Setzen Sie einen 5/64”-Inbusschlüssel an die Abdeckung der Ballsperren an und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
• Falls Sie Verklebungsprobleme haben sollten, reinigen Sie die Ballsperren mit einem
feuchten Tuch und befetten Sie die Außenseiten leicht mit dem mitgelieferten
Schmiermittel.
• Das Zusammenbauen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Abdeckungen nicht
zu fest anziehen!
Hinweis: Achten Sie darauf, keines der Teile zu verlieren, da diese sehr klein sind.
Entfernen der Bolzenführungs-Baugruppe
Achtung: Achten Sie darauf, dass keine Luft mehr in der TM-7 vorhanden ist, bevor
Sie die Bolzenführung und die zugehörigen Bauteile entfernen.
• Nehmen Sie einen Imbusschlüssel der Größe 1/8” und drehen Sie damit die hintere
Sicherungsschraube gegen den Uhrzeigersinn ganz heraus.
• Nun können Sie den Bolzen und die Bolzenführung herausziehen. Falls sich
die Baugruppe nur schwer herauslösen
lässt, kann ein Laufreiniger vorne in den
Gewehrkörper eingeführt werden, um den
Bolzen und die Bolzenführung damit her-
auszudrücken.
Wartung des Bolzens und der
Bolzenführung
• Prüfen Sie, ob die O-Ringe am Bolzen und an der Bolzenführung abgenutzt oder
beschädigt sind. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Ringe, falls notwendig.
• Fetten Sie nun alle O-Ringe an Bolzen und Bolzenführung mit dem mitgelieferten
Schmiermittel ein. Verwenden Sie dafür nur kleine Mengen an Fett.
Wartung der Spannschraube
Hinweis: Achten Sie darauf, wie weit die Bolzenführungskappe auf der Bolzenführung
aufsitzt. Wenn Sie die Bolzenführungskappe wieder einsetzen, sollten Sie darauf achten,
dass sie ungefähr wieder an die gleiche Stelle montiert wird.
• Nehmen Sie einen Inbusschlüssel der Größe 7/64” und setzen Sie diesen an die
Bolzenführungskappe an. Drehen Sie dann die Kappe gegen den Uhrzeigersinn ganz
heraus.
• Entfernen Sie die Feder der Spannschraube. Achten Sie darauf, dass sie nicht
verloren geht.
• Führen Sie nun vorsichtig einen 1/8”-Inbusschlüssel von vorne in die
Bolzenführung ein. Drücken Sie die Spannschraube nach hinten aus der
Bolzenführung heraus. Achten Sie darauf, die vordere Abdichtung nicht zu
beschädigen.
• Prüfen Sie den O-Ring der Spannschraube und fetten Sie ihn ein. Achten Sie
darauf, die vordere Dichtung der Spannschraube auszusparen.
Wiederzusammensetzen der Spannschraube und der
Bolzenführungskappe
• Setzen Sie die Spannschraube von hinten in die Bolzenführung ein und drücken Sie sie
vorsichtig nach vorne. Die Spannschraube wurde richtig eingeführt, wenn sie ganz in
die Bolzenführung versenkt wurde.
• Setzen Sie die Spannschraubenfeder wieder hinten in die Spannschraube ein.
• Schrauben Sie die Bolzenführungskappe mit dem 7/64”-Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn
wieder in die Bolzenführung ein. Schrauben Sie die Verschlusskappe ganz ein, damit
die Spannschraube richtig
positioniert wird, und drehen
Sie sie dann eine Umdrehung
wieder heraus. Um die gewün-
schte Schussgeschwindigkeit
zu erzielen, müssen jedoch
mithilfe eines Chronographen
noch weitere Anpassungen
vorgenommen werden.










