Manual

EMPIREPAINTBALL.COM
10
13. Allgemeine Wartung
ACHTUNG: Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten vornehmen, sollten Sie sicher-
stellen, dass alle Farbkugeln und Treibmittel aus dem Markierer entfernt wurden und
dass die Regleranzeige 0 psi anzeigt. Schieben Sie eine Laufsperre in den Lauf, bewegen
Sie den Wahlschalter in die Aus -Stellung und halten Sie den An-Aus-Knopf mindestens
2 Sekunden lang gedrückt, bis die Farbe der LED-Anzeige von Rot auf Grün springt. Die
TM-7 sollte stets auf AUS geschaltet bleiben.
Achten Sie darauf, dass Ihre TM-7 stets sauber bleibt und entsprechend gefettet wird.
So kann vermieden werden, dass Reibung entsteht, die ein zuverlässiges Funktionieren
verhindern könnte. Vor jedem Einsatz sollte der Markierer gereinigt und eingefettet
werden. Auf keinen Fall sollte er schmutzig weggeräumt werden. Öle im Allgemeinen,
aber auch spezielle Öle für Paintball-Markierer, echte Schusswaffen oder druckluftbetätigte
Werkzeuge sollten nicht verwendet werden. Auch erdölbasierte Schmiermittel dürfen
nicht zum Fetten dieses Markierers benutzt werden. Teflon oder Silikonschmiermittel (aus-
schließlich in NICHT-Sprayform), die speziell für O-Ringe vorgesehen sind, dürfen nur ver-
wendet werden, um den Bolzen, die Bolzenführung und die Flächen um die Spannschraube
herum einzufetten. Benutzen Sie nur Fett, das mit Ihrer TM-7 mitgeliefert wurde.
Wenn alle Innenteile entfernt wurden, kann das äußere Plastikgehäuse mit warmem
Wasser abgespült werden. Das Gehäuse muss ganz trocken sein, bevor die TM-7 wieder
zusammengebaut wird.
Hinweise:
Das Gehäuse der TM-7 darf erst mit Wasser abgespült werden, nachdem der Markierer
vollständig auseinandergebaut wurde, da ansonsten die Elektronik beschädigt wird.
Der Druckluftbehälter muss auf jeden Fall zuerst entfernt werden, bevor man
Wartungsarbeiten an der TM-7 vornimmt. Stellen Sie sicher, dass die Druckanzeige 0
psi anzeigt und dass sich keine Luft mehr in der TM-7 befindet.
14. Montage-/Demontageanleitung für die TM-7
ACHTUNG: Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten vornehmen, sollten Sie sicher-
stellen, dass alle Farbkugeln und Treibmittel aus dem Markierer entfernt wurden und
dass die Regleranzeige 0 psi anzeigt. Schieben Sie eine Laufsperre in den Lauf, bewegen
Sie den Wahlschalter in die Aus -Stellung und halten Sie den An-Aus-Knopf mindestens
2 Sekunden lang gedrückt, bis die Farbe der LED-Anzeige von Rot auf Grün springt. Die
TM-7 sollte AUS- geschaltet bleiben.
Tipps für die Demontage
Achten Sie auf eine saubere Arbeitsfläche, wenn Sie Arbeiten an Ihrem Markierer
vornehmen.
Das Luftrohr darf nicht vom Gehäuse und vom Regler entfernt werden, da bei der
Herstellung dieses Verbindungsstücks eigens auf Dichtheit geachtet wurde, um Lecks
zu vermeiden.
Wenn Sie das Gehäuse zum ersten Mal zerlegen, achten Sie bitte darauf, wo sich
die Schaltwelle und der Abzug genau befinden, um den Markierer leichter wieder
zusammenbauen zu können.
Achten Sie darauf, dass die Hauptfeder richtig am Bolzen montiert wird. Wichtig ist,
dass sie richtig herum eingebaut wird.
Setzen Sie die Schulterstützenhalterung in die Stützschiene ein und setzen sie beide
gleichzeitig wieder in das Gehäuse ein.
Nachdem Sie die TM-7 wieder zusammengebaut haben, sollten Sie die
Auslöseeinstellungen Ihres Abzugs überprüfen.
Auf der Website PaintballSolutions.com können Sie weitere Informationen hierzu
finden.
Lauf
Es wird empfohlen, den Lauf vor Wartungsarbeiten oder vor der Demontage des
Markierers zu entfernen. Dazu schrauben Sie den Lauf einfach gegen den Uhrzeigersinn
heraus. Mit warmem Wasser und einem speziellen Reinigungsgerät bleibt der Lauf in
einem Topzustand.
Visierschiene
Die Visierschiene kann abgenommen werden, indem man die entsprechende Schraube mit
einem 1/8”-Inbusschlüssel lockert. Die Visierschiene kann dann einfach abgenommen werden.
Kugelzufuhrrohr
Um das Kugelzufuhrrohr zu entfernen, drücken Sie den Entriegelungsknopf links am
Rohr, schieben es ca. 2,5 cm nach vorne und nehmen es dann ab. Es ist nicht möglich,
das Kugelzufuhrrohr bis vorne an die Visierschiene zu schieben und dann abzunehmen.