Manual
EMPIREPAINTBALL.COM
9
Hinweis: Wenn die Ventilöffnungszeit zu niedrig oder zu hoch eingestellt ist, funktioni-
ert die TM-7 nicht mehr richtig.
Ein rotes Blinken der LED-Anzeige zeigt die Funktion Ballverzögerung (Ball
in Place Delay, BIP) an.
Der BIP-Wert liegt standardmäßig bei 10 ms (jedes Blinken = 1 Millisekunde). Der BIP-
Wert kann von 1 bis 40 Millisekunden eingestellt werden.
Hinweis: Falls Sie keinen Force-Feed-Loader verwenden, sollten Sie einen höheren BIP-Wert einstellen.
Ein GRÜNES Blinken der LED-Anzeige zeigt den Aufstockungspunkt (Wert) an.
Der Aufstockungspunkt ist standardmäßig auf 4 voreingestellt (4.5 BPS). Der
Aufstockungspunkt kann von 4 bis 9.5 BPS eingestellt werden. An folgendem Schema kön-
nen Sie ablesen, welche Blinkhäufigkeit welcher Ball-pro-Sekunde-Einstellung entspricht.
Ein ORANGEFARBENES Blinken der LED-Anzeige steht für die
Multischuss-Funktion.
Der Mehrfachschuss-Wert ist standardmäßig auf 3
voreingestellt und kann zwischen (3-9) gewählt werden.
Programmierbeispiel: Standardmäßig eingestellt ist
der Freizeitschussmodus und Sie wollen in den
halbautomatischen Modus/NPPL wechseln. Halten
Sie dazu den An-Aus-Knopf gedrückt, schalten Sie
den Wahlschalter einmal herauf und dann wieder
zurück. Wenn Sie dann den An-Aus-Knopf loslassen,
wird die LED-Anzeige ROT aufleuchten. Bringen Sie
Wahlschalter in Position (2) und betätigen Sie den
Abzug 4 mal. Anschließend bewegen Sie den Wahlschalter zurück in Position (0) und
ziehen Sie einmal den Abzug. Die LED-Anzeige wird nun einmal aufleuchten, um anzuzei-
gen, dass der Schussmodus auf halbautomatisch/NPPL umgestellt wurde.
Zurücksetzen der Werkseinstellungen
Um alle Funktionen auf die standardmäßig voreingestellten Werte zurückzusetzen, müs-
sen Sie Ihre TM-7 zunächst auf AUS schalten und dann den Knopf für die Turniersperre
5 Sekunden lang gedrückt halten. Die LED-Anzeige wird GELB aufleuchten, was signal-
isiert, dass alle Werte wiederhergestellt wurden.
12. Einstellen des Abzugs
Der Abzug der TM-7 ist mit einem Hall-Effekt-Sensor ausgestattet. Es gibt keinen störenden
Abzugsschalter, kein lästiges Verschmieren mit Farbe oder Platzen von Farbbällen. Der
Abzug der TM-7 kann mittels der vier Feststellschrauben im Abzug eingestellt werden.
Wird ein Ziehen des Abzugs erkannt, blinkt die LED-Anzeige für kurze Zeit schwach
rot auf. Bleibt ein Ziehen des Abzugs unerkannt, blinkt die LED-Anzeige je nach
Ballerkennungs- und Batteriezustand normal auf.
Bevor man die Einstellungen am Abzug verändert, muss die TM-7 zunächst entgast werden.
Prüfen Sie, ob die Druckanzeige 0 psi anzeigt und schalten Sie die TM-7 dann an, wobei
jedoch die Ballerkennung auf AUS geschaltet bleiben muss, um den aktuell verwendeten
Auslösepunkt leichter überprüfen zu können.
Im Abzug selbst befinden sich vier (4) Stellschrauben,
die mit einem zölligen Inbusschlüssel der Größe
1/16” justiert werden können. Nehmen Sie klei-
nere Veränderungen an den Einstellungen vor und
überprüfen Sie, ob der Abzug auch weiterhin das
Magnetventil aktiviert.
• Mit der (1.) ersten Stellschraube kann der Auslösepunkt des Abzugs eingestellt
werden. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte der Auslösepunkt genau in
der Mitte des gesamten Abzugwegs von vorne bis zum Anschlag liegen.
• Mit der (2.) zweiten Stellschraube kann die Bewegung nach vorne sowie der entspre-
chende vordere Anschlagspunkt eingestellt werden.
• Mit der (3.) dritten Stellschraube kann die Spannung der Rückstellfeder am Abzug
eingestellt werden.
• Mit der (4.) vierten Stellschraube kann der hintere Anschlagspunkt eingestellt werden.
Hinweise:
• Falls eine oder mehrer Stellschrauben zu weit hinein- oder herausgeschraubt wurden,
kann es sein, dass die TM-7 möglicherweise nicht mehr auslöst.
• Falls der Abzugsweg zu kurz eingestellt wurde, kann die TM-7 von selbst auslösen oder
wiederholte und/oder unkontrollierte Schüsse abgeben.
3 Flash = 4 BPS
4 Flash = 4.5 BPS
5 Flash = 5.5 BPS
6 Flash = 6.5 BPS
7 Flash = 7.5 BPS
8 Flash = 8.5 BPS
9 Flash = 9.5 BPS
Ramping Point
Blinken/Ziehen des Abzugs,
bis Schussrate erhöht wird
1
2
3
4










