Operation Manual
oder solche in Batavia-Produkte
eingebaute Akkus mit den in den
technischen Daten angegebenen
Spannungen. Ansonsten besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
b) Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch
Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
c) Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen
Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie
Schäden feststellen. Öffnen Sie das
Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es
nur von qualiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und
Stecker erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
d) Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf
leicht brennbarem Untergrund (z.B.
Papier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer
Umgebung. Wegen der beim Laden
auftretenden Erwärmung des Ladegerätes
besteht Brandgefahr.
e) Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird
sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem
Ladegerät spielen.
f) Kinder und Personen, die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Ladegerät sicher zu
bedienen, dürfen dieses Ladegerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
Andernfalls besteht die Gefahr von
Fehlbedienung und Verletzungen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHRAUBER
• Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen
kann. Der Kontakt der Schraube mit
einer spannungsführenden Leitung kann
auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug gut
fest. Beim Festziehen und Lösen von
Schrauben können kurzfristig hohe
Reaktionsmomente auftreten.
• Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der
Kontrolle über das Elektrowerkzeug
führen.
• Bringen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug (z.B. Wartung,
Werkzeugwechsel etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung
den Drehrichtungsumschalter in
Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem
Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht
Verletzungsgefahr.
• Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor
Hitze, z. B. auch vor dauernder
Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht
Explosionsgefahr.
• Bei Beschädigung und unsach-
gemäßem Gebrauch des Akkus
können Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei
Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
• Dieser FlashCell-Schrauber für den
privaten Gebrauch bestimmt und
entwickelt. Er ist nicht für die
Beanspruchungen des gewerblichen
Einsatzes vorgesehen.
• Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum
Eindrehen und Lösen von Schrauben in
Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
• Zur bestimmungsgemäßen Verwendung
gehört auch das Einhalten der Anleitung.
• Jede darüber hinausgehende Verwendung
7
DE
7061166 Ma # 1201-09.indd 7 09-01-12 12:29










