Instructions

Bedienungsanleitung
Innenstation - V2/2020 DE
www.bastion-systems.comSeite 2
WICHTIGE HINWEISE
Bevor die neue Innenstation in Betrieb genommen werden kann, muss sie der Anlage
hinzugefügt- und der (einer) Wohnung zugeordnet werden. Siehe Seite 10, 11 und 12.
Lebensgefahr! Die Anlage wurde für den Betrieb bis zu 50V freigegeben. Unter keinen
Umständen darf sie direkt an die Netzspannung angeschlossen werden.
Die Anlage benötigt einen PoE Switch (Power over Ethernet) an den jedes einzelne Modul
angeschlossen wird - siehe Verdrahtungsplan. Bei einer Anlage mit einer Außenstation, einer
Innenstation und einer Verbindungsbox brauchen 3 freie PoE Ports.
Die Mindestleistung für jeden Port ist 15W - was alle aktuellen PoE Switches leisten sollten.
Der Switch darf keine BSP (Broadcast Storm Protection) aktiviert haben.
Für einen sicheren und stabilen Betrieb der Anlage empfehlen wir den PoE Switch separat des
restlichen Haus-Netzwerkes zu betreiben.
Es sind sehr viele unterschiedliche Netzwerkkabel Arten und Qualitäten erhältlich. Die Qualität
des genutzten Kabels schlägt sich direkt auf die Funktion der Anlage nieder. Eine minderwertige
Verbindung führt zu beschränktem Datendurchsatz zwischen den Komponenten der Anlage und
entsprechenden Funktionsstörungen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkverbindungen im
Voll-Duplex Modus zustande kommen. Der Switch zeigt das meist über entsprechende Status-
LEDs an.
Jegliche Umbauten oder Änderungen am Gerät führt zum Verlust jeglicher Garantie bzw.
Gewährleistung.
Der Betrieb der Anlage außerhalb der Spezikationen führt zum Verlust der Gewährleistung.
Die Anlage verfügt über CMOS Kamerasensoren und TFT Displays. Diese sind temperaturempndlich
und funktionieren zwischen -10 bis +45°C Umgebungstemperatur zuverlässig und stabil.
Intensive und dauerhafte Sonneneinstrahlung sollte sowohl auf die Außenstation als auch auf die
Innenstation vermieden werden, da dies zu Beschädigungen am Bildsensor bzw. Display durch UV
Strahlung oder Überhitzung führen kann.
Sollte die Anlage über ein oder mehrere C@tapult Module verfügen, so werden diese
mit dazugehörigen Zugangsdaten ausgeliefert. Es handelt sich um Produkt ID, Product Code,
Account Passwort. Diese Daten werden zu späteren Zeiten benötigt. Bitte stellen Sie sicher,
dass diese Informationen nicht verloren gehen, sonst wird das Modul unbrauchbar und jegliche
Gewährleistung erlischt.