Certifications 2

Seite: 3/13
BASF Sicherheitsdatenblatt geß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 08.11.2018 Version: 1.0
Produkt: Ultrafuse PA
(ID Nr. 933757/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 11.12.2018
4.2. Wichtigste akute und vergerte Symptome und Auswirkungen
Symptome: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung des
Produktes (s. Abschnitt 2) und/oder in Abschnitt 11 beschrieben.
Gefahren: Bei sachgemäßer Anwendung keine besondere Gefährdung zu erwarten.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung: Symptomatische Behandlung (Dekontamination, Vitalfunktionen), kein spezifisches
Antidot bekannt.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbempfung
5.1. Löschmittel
Geeignete schmittel:
Wassersprühstrahl, Schaum, schpulver, Kohlendioxid
Aus Sicherheitsgnden ungeeignete schmittel:
Wasservollstrahl
5.2. Besondere, von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Bei Temperaturen von > 300 °C kann freigesetzt werden: Kohlenstoffmonoxid, Hydrogencyanid
Unter bestimmten Brandbedingungen sind Spuren anderer giftiger Stoffe nicht auszuschließen. Die
Entstehung weiterer Spalt- und Oxidationsprodukte hängt von den Brandbedingungen ab.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung:
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Weitere Angaben:
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser entsprechend berdlichen Vorschriften
entsorgen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verscttetes Produkt.
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Alle Zündquellen vermeiden: Hitze, Funken, offene Flammen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberfchenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material r ckhaltung und Reinigung
Für kleine Mengen: Mit geeignetem Gerät aufnehmen und entsorgen.