Operation Manual
9
b) Montage/Anschluss
• Installationsseitigmuss eineallpoligeTrennvorrichtungvon der
Netzspannung vorgesehen werden, z.B. einFI-Schutzschalter.
Zwischen FI-Schutzschalter und dem Produkt muss sich eine
entsprechenddimensionierteSicherungbzw.Sicherungsautomat
benden.
• Montage und Anschluss dürfen nur imspannungs-/stromlosen
Zustand vorgenommen werden. Schalten Sie den zugehörigen
Sicherungsautomaten und zusätzlich den FI-Schutzschalter ab,
sodassdieNetzzuleitungallpoligvonderNetzspannunggetrennt
ist.
Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit
einem Warnschild.
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit mit einem geeigneten
Messgerät (z.B. Digitalmultimeter).
• Nehmen Sie das Produkt niemals gleich dann in Betrieb, wenn
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wur-
de(z.B.beiTransport).DasdabeientstehendeKondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören oder zu einem
elektrischen Schlag führen!
LassenSiedasProduktzuerstaufZimmertemperaturkommen.
Warten Sie, bis das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann ei-
nige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt montiert, mit
derNetzspannungverbundenundinBetriebgenommenwerden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen
Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder
Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können! Es besteht
Explosionsgefahr!
• Die max.Anschluss-/Schaltleistung (siehe Kapitel „Technische
Daten“)darfnichtüberschrittenwerden.