Operation Manual

13
DabeisolltensichdiegewähltenLöchergegenüberbenden,umeinemaxi-
male Stabilität zu gewährleisten.
Bohren Sie an den Markierungen mit einem 6 mm-Bohrer mindestens 30 mm
tief.
Beachten Sie, dass je nach Untergrund ggf. andere Befestigungs-
arten als das Material im beigelegten Befestigungsset nötig sind.
Passen Sie die Befestigungsart an die Gegebenheiten an.
Drücken Sie die Dübel ein, bis diese vollständig in der Wand verschwinden.
Führen Sie das Kabel durch das Ge-
häuseunterteil und schrauben Sie
dieses an die Wand. Ziehen Sie die
Schrauben ausreichend an. Der Pfeil
„UP“mussdabeizurDeckezeigen.
Sorgen Sie für Zugentlastung der Kabel
im Gerät. Setzen Sie dazu die Klem-
mung wieder ein und drehen Sie die
beiden Schrauben gleichmäßig wieder
ein.
LängenSiedieLeitungenpassendabundentfernenSiedieIsolierungan
den vordersten 6 - 7 mm. Verletzen Sie dabei nicht die Adern.
DerRaumthermostatverfügtübereinRelaismiteinempotentialfreienUm-
schaltkontakt.
COM = Mittelkontakt des Relais
NO = Schließerkontakt (im Ruhezustand ist Kontakt offen)
NC = Öffnerkontakt (im Ruhezustand ist Kontakt geschlossen)
VerbindenSiedenAnschluss„COM“mitderPhase/LderNetzzuleitung.
Abhängig von dem Gerät, das Sie über den Raumthermostat steuern wollen
(Kühl-oderHeizgerät),istderAnschluss„NO“bzw.„NC“alsSchaltausgang
zu verwenden.
Die Anschlüsse sind für einen Kabelquerschnitt von 1 bis 2,5 mm² geeignet.