User manual
• DasProduktdarfnuraneinerStellebetriebenodergelagertwerden,anderes
fürKindernichterreichbarist.
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder
könntenversuchen,GegenständedurchdieGehäuseöffnungenindasProdukt
zusteckenoderdieAkkuskurzzuschließen.DieskannzueinemBrandoderzu
einerExplosionführen.EsbestehtLebensgefahr!
• DasimLieferumfangenthalteneNetzteilentsprichtderSchutzklasseII.Betreiben
SieesausschließlichübereinehaushaltsüblicheNetzsteckdose.
• InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistdas
BetreibendesProduktsdurchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
undBetriebsmittelzubeachten.
• StellenSiekeinemitFlüssigkeitgefülltenGefäße,VasenoderPanzenaufoder
nebendasProdukt.WenndieseFlüssigkeiteninsGeräteinneregelangen,wird
das Produkt zerstört.Außerdem besteht höchste Gefahr eines Brandes oder
einerExplosion!GelangenFlüssigkeitenaufoderindasProdukt,soschaltenSie
dieNetzsteckdose,mitderdasProduktverbundenist,allpoligab.SchaltenSie
hierzuzunächstdenzugehörigenSicherungsautomatenabbzw.drehenSiedie
Sicherungheraus.SchaltenSieanschließenddenzugehörigenFI-Schutzschalter
ab.ZiehenSieerstdanachdasProduktausderNetzsteckdose.BetreibenSie
das Produkt nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt bzw.
entsorgenSieesumweltgerecht.
• SorgenSiefüreineausreichendeBelüftungwährenddesBetriebs.DeckenSie
dasProduktunddieAkkusniemalsab.
• SorgenSiefüreinenausreichendenAbstandzwischendemProduktundanderen
Objekten. Halten Sie das Produkt fern von leicht entzündlichen Materialien
(z.B. Vorhänge, Papier), Flüssigkeiten (z.B. Benzin) oder Gasen. Es besteht
Brandgefahr!
• BetreibenSiedasProduktniemalsunbeaufsichtigt.
• WennSiemitdemProduktodermitAkkusarbeiten,tragenSiekeinemetallischen
oderleitfähigenMaterialien(z.B.Ketten,Armbänder,Ringe,etc.).Durcheinen
KurzschlussamAkkuoderamProduktbestehtBrand-undExplosionsgefahr!
• Das Verlegen metallischer Leitungen und Kontakte zwischen Akku und
Ladeschachtistnichtzulässig.DerzumLadenvorgeseheneAkkumussdirektin
denLadeschachtdesProduktseingesetztwerden.
• BetreibenSiedasProduktnuringemäßigtemKlima,niemalsintropischemKlima.
• VerwendenSiedasProduktniemalsgleichdann,wennesvoneinemkaltenRaum
ineinenwarmenRaumgebrachtwurde.DasdabeientstehendeKondenswasser
kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen führen.
EsbestehtdieGefahreineslebensgefährlichenelektrischenSchlages!Lassen
SiedasProduktzuerstaufZimmertemperaturkommen,bevorSieesinBetrieb
nehmen.DieskannmehrereStundendauern.
• LassenSieAkkus nicht offenherumliegen.EsbestehtdieGefahr,dassdiese
vonKindernoderHaustierenverschlucktwerden.SuchenSieinsolcheinemFall
soforteinenArztauf.
• Akkusdürfenniemalskurzgeschlossen,zerlegtoderinsFeuergeworfenwerden.
BeschädigenSieniemalsdieAußenhülle einesAkkus.EsbestehtBrand-und
Explosionsgefahr!
• LadenSieausschließlichNiMH-oderNiCd-AkkusmitdemProdukt.LegenSie
niemals andereAkkus (z.B. Lithium, Nickel-Zink, etc.) in das Produkt ein. Es
bestehthöchsteGefahreinesBrandesodereinerExplosion!
• HerkömmlichenichtwiederauadbareBatteriendürfennichtaufgeladenwerden.
EsbestehtBrand-undExplosionsgefahr!NichtwiederauadbareBatteriensind
nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und müssen ordnungsgemäß
entsorgtwerden,wennsieleersind.
• Akkusdürfennichtfeuchtodernasswerden.
• Laden Sie keineAkkus, die noch heiß sind. Lassen Sie denAkkuzuerst auf
Zimmertemperaturabkühlen,bevorSieihnindasProdukteinsetzen.
• PrüfenSiegelegentlichdieTemperaturderAkkuswährenddesLadevorgangs.
EineübermäßigeErwärmungdeutetaufeinendefektenAkkuhin.EntnehmenSie
solcheAkkusundbenutzenSiediesenichtmehr.
• LadenSieniemalsbeschädigte,ausgelaufeneoderverformteAkkus.Dieskann
zueinemBrandodereinerExplosionführen!EntsorgenSiesolcheunbrauchbar
gewordenenAkkusumweltgerecht.
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
• BeachtenSiealleSicherheits-undLadehinweisedesAkkuherstellers.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht
zugänglichsein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
Alternativ können Sie das Ladegerät mit Spannung versorgen, indem Sie es
direktmitdemUSB-PorteinesComputersverbinden.
Bedienungsanleitung
Version 12/14
9 V Ladegerät BTL-9
Best.-Nr. 1270365
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProdukteignetsichzumAuadenvonbiszuzwei9VBlock-Akkus(NiMH/NiCd).Über
denUSB-LadeportkanneinUSB-Gerätaufgeladenwerden.DasLadegerätkannentweder
überdasimLieferumfangenthalteneNetzteiloderüberdenUSB-PorteinesComputersmit
Spannungversorgtwerden.DasLadegerätistüberlastgeschütztundkurzschlussfest.
EineVerwendungistnuringeschlossenenRäumen,alsonichtimFreienerlaubt.DerKontakt
mitFeuchtigkeit,z.B.imBadezimmeru.ä.istunbedingtzuvermeiden.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/
oderverändern.FallsSiedasProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
GefahrenwiezumBeispielKurzschluss,Brand,Stromschlag,etc.hervorrufen.LesenSiesich
dieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProdukt
nurzusammenmitderBedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• Ladegerät
• Netzteil
• Micro-USB-Kabel(60cm)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
durchelektrischenSchlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei
Handhabung,BetrieboderBedienunghin.
Das„Pfeil“-SymbolstehtfürspezielleTippsundBedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
KinderzueinemgefährlichenSpielzeugwerden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkeinsicherer Betrieb mehrmöglich ist,nehmen Sie dasProdukt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigenGeräte,andiedasProduktangeschlossenwird.