Instructions

Mit einem optionalen Kabelschneidverbinder kann sehr einfach ein sicherer Kontakt
hergestellt werden ohne die Leitung der Scheinwerfer zu durchtrennen.
Legen Sie dazu den Kabelschneidverbinder um die Spannungsleitung des
Scheinwerfers und zusätzlich den roten Leiter des Anschlusskabels (5) in den
Verbinder. Pressen Sie mit einer Zange den Kontaktsteg auf die Leitungen.
Die schwarze Ader der Leitung (5) verbinden Sie mit einem Massepunkt an der Karosserie.
VerbindenSiedenkleinenweißenSteckerdesStromversorgungskabelsmitderBuchse„PWR“
der Steuereinheit (1).
Setzen Sie die Fahrzeugelektrik wieder in Betrieb und legen bei eingeschalteter Zündung den
Rückwärtsgangein.DasEinparksystemschaltetsichautomatischeinundisteinsatzbereit.
d) Inbetriebnahme
Einparksystem mit akustischem Warnsignal (Best.-Nr. 2162728)
An der Seite des Lautsprechers (4)bendetsicheinSchiebeschalter,mitdemderSignalton
ausgeschaltet (Off) oder in zwei Lautstärkestufen (Lo = normale Lautstärke, Hi = laut) eingestellt
werden kann.
Einparksystem mit LED-Anzeige und akustischem Warnsignal (Best.-Nr. 1719341)
AnderRückseitederAnzeigebendetsicheinkleinerSchiebeschalter,andemderakustische
Signalton bei Bedarf abgeschaltet werden kann (OFF = Aus)
Das Einparksystem schaltet sich bei korrekter Installation automatisch beim Einlegen des
Rückwärtsgangsein.
Als Einschaltkontrolle ertönt beim akustischen System ein etwa eine Sekunde andauerndes
Bestätigungssignal.
Testen Sie das System vor der ersten Anwendung, um sich mit den Anzeigen und Signalen
vertraut zu machen.
Bitten Sie eine zweite Person das „Hindernis“ hinter Ihrem Auto zu simulieren.
Schalten Sie dazu nur die Zündung ein (Bordspannungsversorgung) und legen dann den
Rückwärtsgangein.
Fordern Sie anschließend die das Hindernis simulierende Person auf, sich aus einer Entfernung
von 2 m langsam dem Heck des Fahrzeugs zu nähern.
Bei Systemen mit der Best.-Nr. 1719341 wird die Entfernung in der Mitte der LED-Anzeige (3) in
Meternangezeigt,währendzeitgleichdieRichtung,indersichdasHindernisbendet,imlinken
bzw. rechten Balkenbereich ersichtlich ist.
11