User manual
12
c) NCV-Funktion (Kontaktlose Spannungserkennung)
Durch die NCV-Funktion („Non-Contact-Voltagedetektion“) wird berührungslos das Vorhanden-
sein von Spannung an Leitern detektiert. Der NCV-Sensor ist an der Spitze des Strom-Sensors
angebracht.
Führen Sie den NCV-Sensor an einen Leiter. Bei Vorhandensein von Spannung, leuchtet die
Rote LED „4“. Diese Funktion ist nur bei eingeschaltetem Messgerät aktiv.
Durch den hochempndlichen NCV-Sensor, kann die LED auch bei statischen
Auadungen kurz aueuchten. Dies ist normal und keine Fehlfunktion.
Testen Sie diese Funktion immer zuerst an einer bekannten Spannungsquelle
um Fehldetektionen zu vermeiden. Bei Fehldetektion besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages!
d) Max/Min Werte aufzeichnen
Die Aufzeichnung der Max und Min Werte ist für die Messgröße DCA, DCV und ACV möglich.
Um Max Werte aufzeichnen zu lassen, drücken Sie vor einer Messung kurz die Taste „8“. Im
LC-Display erscheint „MAX“. Die aktuell gemessene Spannung erscheint im LC-Display und
ändert sich erst wieder, sobald diese überschritten wird.
Um Min Werte aufzeichnen zu lassen, drücken Sie erneut kurz die Taste „8“. Im LC-Display
erscheint „MIN“. Die aktuell gemessene Spannung erscheint im LC-Display und ändert sich
erst wieder, sobald diese unterschritten wird.
Durch erneutes Drücken der Taste „8“ können beide Werte parallel aufgezeichnet werden. Im
LC-Display erschein MAX/MIN.
Um den Max/Min Modus zu beenden, drücken Sie für mindestens 2 Sekunden erneut die
Taste „8“.
e) Spannungsmessung
Messen Sie immer parallel
zum jeweiligen Verbraucher
• Schließen Sie die Messleitungen an das Messgerät an.