Instructions
b) LiPo-Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut; Sie können
den Akku nicht wechseln.
• Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt
werden. Bei Beschädigung des Akkugehäuses
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die
Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei
herkömmlichen Batterien/Akkus (z. B. des Typs AA
oder AAA) aus einem dünnen Blech, sondern nur
auseinerempndlichenKunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus
niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das
Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Verbrennungs-
und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn
das Produkt nicht benötigt wird. Die verwendete
AkkutechnikerlaubtdasAuadendesAkkusohne
vorherige Entladung.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals
unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang
auf einer hitzeunempndlichen Oberäche. Eine
gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
9