Instructions

5
Dieses Produkt wird ohne Akku und ohne Zubehörteile geliefert. Sie müssen einen geeigneten Akku, ein
Ladegerät und Zubehörteile kaufen:
• Akkupack: Conrad Best.-Nr. 1493004
• Ladegerät: Conrad Best.-Nr. 1761445
• 10-teiliges Stichsägeblatt-Set mit T-Schaft: Conrad Artikel-Nr. 1006751
5. Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen. Eine Nichtbefolgung dieser
Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (verkabeltes)
Elektrowerkzeug oder Ihr batteriebetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
a) Sicherheit im Arbeitsbereich
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Elektrowerkzeuge dürfen nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen benutzt werden, z. B.
wenn entzündliche Flüssigkeiten, Gase oder Stäube vorhanden sind. Durch Elektrowerkzeuge
entstehen Funken, die Staub oder Dämpfe zünden können.
Bei Betrieb eines Elektrowerkzeugs müssen Kinder und Passanten ferngehalten werden. Durch
Ablenkung besteht die Gefahr, die Kontrolle über das Werkzeug zu verlieren.
b) Elektrische Sicherheit
Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss zur Steckdose passen. Der Netzstecker darf
nicht verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker für geerdete Elektrowerkzeuge.
Unveränderte Netzstecker und passende Steckdosen verringern das Stromschlagrisiko.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht eine erhöhte Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet bzw. mit
Schutzerde verbunden wird.
Schützen Sie Elektrowerkzeuge vor Regen oder feuchten Bedingungen. Dringt Wasser in ein
Elektrowerkzeug ein, steigt die Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf nicht zweckentfremdet werden. Das Netzkabel darf unter keinen Umständen
benutzt werden, um das Elektrowerkzeug zu tragen, daran zu ziehen bzw. von der Steckdose zu
trennen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen fern.
Ein beschädigtes oder verfangenes Netzkabel erhöht das Stromschlagrisiko.