Instructions

14
12. Problembehebung
Problem Ursache Lösung
Das Produkt lässt sich nicht
einschalten.
Der Netzstecker ist nicht korrekt mit
der Steckdose verbunden.
Trennen Sie den Stecker von der
Steckdose und verbinden Sie ihn
erneut nach 10 Sekunden.
Die Sicherung oder der
Schutzschalter wurden ausgelöst.
Wenden Sie sich an einen
Elektriker.
Die Steckdose funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Verbinden Sie ein anderes Gerät
mit der Steckdose. Falls sich dieses
Gerät ebenfalls nicht einschalten
lässt, wenden Sie sich an einen
Elektriker.
Keine Heizfunktion.
Die Tür ist nicht korrekt
verschlossen.
Schließen Sie die Tür vollständig.
Geräuschentwicklung beim Drehen
des Glastellers.
Drehtellerrolle und Garraumboden
sind verschmutzt.
ReinigenSiedieDrehtellerrolleund
den Garraumboden.
Die folgenden Störungen sind normal und stellen keinen Fehler dar:
• Störung beim TV-Empfang, wenn das Produkt in Betrieb ist.
• Leicht gedimmte Garraumbeleuchtung, wenn das Produkt auf einer niedrigen Leistungsstufe betrieben wird.
• Dampf lagert sich auf der Tür ab.
• Heiße Luft tritt aus den Lüftungsöffnungen aus.
13. Pege und Reinigung
• BisaufeineregelmäßigeReinigungistdasProduktfürSiewartungsfrei.
• SchaltenSiedasProduktvorderReinigungausundtrennenSiedenNetzsteckervonderSteckdose.
• Die Reinigung ist ein wichtiger Bestandteil für den sicheren Umgang mit dem Produkt und verhindert
Gesundheitsrisiken.
• ReinigenSiedasProduktundentfernenSieEssensresteinregelmäßigenAbständen.FallsSiedasProduktnicht
regelmäßigreinigen,kanndieszueinerBeeinträchtigungderOberächenführenunddieLebensdauerwirdstark
reduziert. Außerdem besteht die Gefahr, dass sowohl die Sicherheit, als auch die Funktionalität des Produkts
beeinträchtigt werden.
• Wenn die Türdichtung durch angesammelte Speiserückstände nicht mehr zuverlässig schließt, kann
Mikrowellenstrahlung austreten und Ihre Gesundheit schädigen.
• ReinigenSiedasProduktnachGebrauch,umSchimmel,Ungeziefer,sowiedenAustrittvonMikrowellenstrahlung
zu vermeiden.