Instructions

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. *1528596_V1_0217_02_IPL_m_de
Viele LED-Lampen sind nicht dimmbar. Dies gilt auch für Vorschaltgeräte für LED-
Lampen.
Schließen Sie nur solche LED-Lampen an, die explizit als dimmbar gekennzeichnet
sind.
Drehen Sie das Potentiometer, so dass der Pfeil auf die Position SET zeigt.
SET
MIN
(RC Trailing) (RL Leading)
MAX
Halten Sie die Taste für min. 3 Sekunden gedrückt. Das Licht blinkt kurz.
3 sec
Drehen Sie das Potentiometer, so dass der Pfeil auf die gewünschte Betriebsart zeigt.
SET
MIN
(RC Trailing) (RL Leading)
MAX
Drücken Sie kurz die Taste zur Bestätigung.
Falls Sie zuvor den Dimmbereich geändert haben, wird diese Einstellung
zurückgesetzt.
b) Dimmbereich
Drehen Sie das Potentiometer, so dass der Pfeil auf die Position MAX zeigt.
SET
MIN
(RC Trailing) (RL Leading)
MAX
Halten Sie die Taste für min. 3 Sekunden gedrückt. Das Licht blinkt kurz.
3 sec
Drehen Sie den Antriebsstift, bis die gewünschte maximale Helligkeit erreicht ist.
Drücken Sie kurz die Taste zur Bestätigung.
Stellen Sie nach dem gleichen Prinzip die minimale Helligkeit ein (Pfeil auf Position MIN).
Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten: Schalter drücken
Dimmen: Schalter drehen
Hinweise
ÄndernSiedieBetriebsart,fallsdasLichtdauerhaftackertoderfallsderDimmbereichsehr
klein ist.
ÄndernSiedenDimmbereich,fallsdasLichtbeiminimaler/maximalerHelligkeitackert.
Bei Überlast, Kurzschluss oder Überhitzung schaltet sich das Licht automatisch aus.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung ......................... 230 V/AC, 50 Hz
Nennleistung ................................. 25 – 400 W (Glühlampe, Halogenlampe)
4 – 100 W (LED-Lampe)
Einbautiefe .................................... min. 35 mm
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ 0 bis +50 °C, <90 % rF
Abmessungen (B x H x T) ............ 82 x 82 x 50 mm
Gewicht ......................................... 80 g