Instructions
26
• Wenn die Gerätetürdichtung durch angesammelte Speiserückstände nicht mehr zuverlässig schließt, kann
MikrowellenstrahlungaustretenundIhreGesundheitschädigen.ReinigenSiedasProduktnachGebrauch,um
Schimmel, Ungeziefer, sowie den Austritt von Mikrowellenstrahlung zu vermeiden.
• ReinigenSiedasDisplay,dieTastenunddenDrehrehglermit einemweichenundfeuchtenTuch.Achten Sie
darauf,dassdasDisplay,dieTastenundderReglernichtnasswerdendürfen.ReinigenSiedieseTeilenurmit
einem weichen, feuchten Tuch.
• Nehmen Sie den Glasdrehteller aus dem Garraum heraus und reinigen Sie ihn in warmer Seifenlauge oder in einer
Spülmaschine.
• Reinigen Sie den Rollring und Garraumboden regelmäßig, um eine übermäßige Geräuschentwicklung zu
verhindern.VerwendenSiezumAbwischenderOberächeeinmildesReinigungsmittel.ReinigenSiedenRollring
inwarmerSeifenlaugeoderineinerSpülmaschine.FallsSiedenRollringzurReinigungentfernthaben,achtenSie
darauf, diese vor dem nächsten Gebrauch wieder ordnungsgemäß einzusetzen. Er muss sich problemlos drehen
können.
• NeutralisierenSieGerücheimGarraum,indemSieeinemikrowellengeeigneteTasse(sieheKapitel„10.Geeignetes
Geschirr und Kochzubehör“ auf Seite 14) mit Wasser, Zitronensaft und - schale füllen und 5 Minuten lang in der
Mikrowelle bei voller Leistung kochen lassen. Wischen Sie danach den Garraum mit einem weichen Tuch trocken.
• Nachdem Sie alle Teile gereinigt und getrocknet haben, setzen Sie den Glasdrehteller wieder ein, wie im Kapitel
„b) Glasdrehteller/Grillplatte einsetzen“ auf Seite 16 beschrieben.
• Lassen Sie die Gerätetür offen, bis der Garraum vollständig getrocknet ist.
16. Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.