Instructions
16
b) Glasdrehteller/Grillplatte einsetzen
ImBetriebdrehtsichderGlasdrehteller(1)undsorgtfüreingleichmäßigesErhitzendesGarguts.
BetreibenSiedasProduktniemalsohnedenDrehaufsatz(10),denRollring(11)unddenGlasdrehteller.
Setzen Sie die Grillplatte bei Verwendung auf den Glasteller.
• SetzenSiedenRollringindieVertiefungdesGarrraumbodens.
• LegenSiedenGlasdrehtellersoaufdenRollring,dassdieAussparungdesGlasdrehtellersaufdemDrehaufsatzliegt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Glasdrehteller problemlos gedreht werden kann.
c) Anschließen
LassenSiedasProdukt,dieNetzleitungoderdenNetzsteckerniemitheißenOberächen(z.B.eines
Herdes) in Berührung kommen. Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe offener Flammen. Halten Sie
leicht brennbare Materialien fern.
Beachten Sie auch die Hinweise im Kapitel Sicherheitshinweise, Abschnitt „c) Netzkabel/Anschluss“ auf
Seite 10.
• WickelnSiedasNetzkabel(8)vollständigab.SteckenSiedenNetzsteckerindieWandsteckdose.
• EinSignatonertönt.DasDisplayleuchtetaufundderHinweis„WELCOME--REFERTOINSTRUCTIONBEFORE
FIRSTUSE“wirdimDisplayangezeigt.IndiesemErstbetriebmodushabenderDrehreglerZeit/Menü(23)undalle
Tasten bis auf die Taste Stopp/Sperre(22)keineFunktion.
• Drücken Sie die Taste Stopp/Sperre,umausdemErstbetriebmodusindenStandby-Modusumzuschalten(siehe
Details im Abschnitt „Standby-Modus aktivieren/deaktivieren“ auf Seite 18).
d) Grundbedienung
Gerätetür öffnen/schließen
• ZiehenSieamTürgriff(16),umdieGerätetür(14)zuöffnen.
Öffnen Sie die Gerätetür während eines laufendem Garvorgangs, so wird dieser unterbrochen.
• SchließenSiedieGerätetüramTürgriffbisdieTürriegel(15)hörbareinrasten.
Signaltöne
• Ein Signalton ertönt, wenn
- die Mikrowelle die vorgenommenen Einstellungen akzeptiert hat.
- die Mikrowelle in den Stanby-Modus schaltet.
• Zwei Signaltöne ertönen bei einer falschen Eingabe/Einstellung. Prüfen Sie die Eingabe und stellen Sie
Einstellungen erneut ein.
• Vier Signaltöne ertönen,
- wenn die Garzeit abgelaufen ist
- wenn der Garprozess im Auftaubetrieb und beim Automatikprogramm unterbrochen wird, um das Gargut anders
anzuordnen oder zu wenden.