Instructions
15
12. Vor der ersten Inbetriebnahme
Beachten Sie die Hinweise in Kapitel „8. Gefahren aufgrund von Mikrowellenstrahlen“ auf Seite 11.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und prüfen Sie das Produkt auf Vollständigkeit und Schäden. Eine
beschädigte Mikrowelle oder beschädigtes Zubehör dürfen nicht verwendet werden.
• NehmenSiedasZubehörunddasVerpackungsmaterialausdemGarraum(12).
• Entfernen Sie auf dem Gehäuse und Geräte haftende Schutzfolien.
• ReinigenSiedasProduktunddieherausnehmbarenEinzelteile,wieimKapitel„15.PegeundReinigung“aufSeite25
beschrieben, um mögliche Herstellungsrückstände zu entfernen.
13. Inbetriebnahme
a) Aufstellen
EntfernenSiedieStandfüße(13)unddieDistanzhalter(5)nicht.
Das Produkt darf nicht in einen Schrank gestellt werden.
Decken Sie auf keinen Fall die Geräteöffnungen ab und blockieren Sie diese nicht.
• Wählen Sie den Aufstellort so aus, dass Kinder die heißen Flächen nicht erreichen können.
• Wählen Sie einen ebenen, waagerechten und hitzebeständigen Stellplatz
aus, der stabil genug ist, das Gewicht der Mikrowelle und des schwersten
Garguts zu tragen, das Sie möglicherweise in der Mikrowelle zubereiten
werden.
Legen Sie gegebenenfalls eine Schutzunterlage darunter, um die
OberächederArbeitsächezuschützen.
• Stellen Sie die das Produkt in der Nähe einer Wandsteckdose auf.
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts auf
eine ausreichende Belüftung. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm nach oben,
10cmnachhintenund5cmanbeidenSeitenein.DieRückseitedesProduktssollteaneinerWandplatziert
werden.
WenndieMikrowelle imBetrieb ist,kanneszuFunkstörungenbeiFernsehern, Radiooderähnlichen
Geräten kommen. Stellen Sie die Mikrowelle so weit wie möglich von diesen Geräten fern, damit der
Empfang nicht gestört wird.
5 cm
20 cm
5 cm
10 cm