Instructions

11
Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie ihn immer nur an den dafür
vorgesehenenGriffächenausderNetzsteckdose.
ZiehenSiebeilängererNichtbenutzung,vorderReinigungundnachGerbrauchdenNetzsteckeraus
der Netzsteckdose.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist.
Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder
anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet,
kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen
elektrischen Schlag zur Folge haben.
Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen
Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen
Fall mit beschädigter Netzleitung. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragtenWerkstattodereinerähnlichqualiziertenPersonersetztwerden,umGefährdungenzu
vermeiden.
Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Verlegen Sie die Netzkabel immer so, dass niemand über sie stolpern oder an ihr hängen bleiben kann.
Verletzungsgefahr!
Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
8. Gefahren aufgrund von Mikrowellenstrahlen
Versuchen Sie nicht, das Produkt bei geöffneter Gerätetür in Betrieb zu nehmen, da der Betrieb bei
offener Gerätetür zum schädlichen Austreten von Mikrowellen führt.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Änderungen an der Sicherheitsverriegelung (oder den
Gerätetürriegeln) vor.
Führen Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen der Sicherheitsverriegelung ein.
PlatzierenSiekeineGegenständezwischenProduktvorderseiteundGerätetür.DieDichtungsächen
derGerätetürdürfennichtmitEssensrestenoderReinigungsmittelrückständenverschmutztsein.
Das Produkt darf nicht verwendet werden, falls es beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass sich die
Gerätetür richtig verschließen lässt und dass keine Beschädigung an folgenden Teilen vorhanden sind:
- Gerätetür(verbogen)
- GerätetürscharniereundSchließmechanismen(gebrochenodergelockert)
- Dichtungsächen
Entfernen Sie keine Abdeckungen am Produkt.
DasProduktdarfnurvonqualiziertemFachpersonalgewartetoderrepariertwerden.
Es ist nicht erlaubt, das Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen im Garraum einzuschalten
(Ausnahme:HeißluftbetriebmitVorheizen).