User manual
Batterien einlegen / wechseln
• ÖffnenSiedasBatteriefach,indemSieaufdieEntriegelungdrücken.Nehmen
SiedenBatteriefachdeckelab.
• SetzenSie zweiBatterien vomTypAAA(nicht imLieferumfang enthalten)in
dasBatteriefachein bzw. ersetzenSiedie altenBatterien.Beachten Siedie
PolaritätsangabenimBatteriefach.
• SetzenSiedenBatteriefachdeckelwiederein,unddrückenSieihnnachunten
bisermiteinemKlickeneinrastet.
Wechseln Sie die Batterien sofort aus, sobald die Leuchtdiode
des Batterieindikators (2) aueuchtet.
Montage und Bedienung
• GehenSiebeiderMontagederHalterung(4)sovor,wieindenAbbildungen1und2dargestellt.
• SetzenSiedanndasRücklichtindieHalterungschieneein.SchiebenSiedasRücklichtnachhintenbiseseinrastet(Abb.3).
• Um das Rücklicht abzunehmen, drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen es nach vorne aus der
Halterungschieneheraus(Abb.4).
• RichtenSiedasRücklichtsoaus,dassesexaktparallelzurStraßenoberächeleuchtet(Abb.5).
• DrückenSieaufdenEin-/Ausschalter(1),umdasRücklichtein-oderauszuschalten.
1
2
3
4
5
Kunststoffband
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterienundentsorgenSiediesegetrenntvomProdukt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien verpichtet; eine
EntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der
Entsorgungüberden Hausmüll hinweist. DieBezeichnungenfür das ausschlaggebendeSchwermetallsind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien z.B. unter dem links
abgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterienkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,unserenFilialen
oderüberalldortabgeben,woBatterienverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung................................................2x1,5VBatterie,TypAAA(nichtimLieferumfangenthalten)
Stromaufnahme..................................................max.75mA
Leistung(LED)....................................................0,225W
Batterielebensdauer...........................................ca.7h30min(Batterieindikatorleuchtetauf)
Schutzgrad.........................................................IPX3
Leuchtmittel........................................................3xLED(rot)
Abmessungen(BxHxT)..................................103x63x50mm
Gewicht...............................................................45g
Bedienungsanleitung
Version 11/14
Mini Kmark LED-Rücklicht
Best.-Nr. 1230745
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasProdukt dientals Fahrrad-Rücklichtund kannmit dermitgelieferten Halterungwerkzeugfrei montiertwerden. Dieses
Produkt darf nur an Rennrädern unter 11 kg verwendet werden oder als zusätzliches Rücklicht an Fahrrädern. Der
BatterieindikatorzeigtIhnenan,wannSiedieBatterienwechselnmüssen.DasProduktwirdmitzweiBatterienvomTypAAA
betrieben.
AusSicherheits- undZulassungsgründen (CE)dürfenSiedasProduktnichtumbauenund/oderverändern.FallsSie das
ProduktfürandereZweckeverwenden,alszuvorbeschrieben,kanndasProduktbeschädigtwerden.Außerdemkanneine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sichdieBedienungsanleitunggenaudurchundbewahrenSiedieseauf.ReichenSiedasProduktnurzusammenmitder
BedienungsanleitungandrittePersonenweiter.
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.AlleenthaltenenFirmennamenund
ProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.AlleRechtevorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Rücklicht • Kunststoffband(lang)
• Halterung • Bedienungsanleitung
• Kunststoffband(kurz)
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• DasProduktistkeinSpielzeug.HaltenSieesvonKindernundHaustierenfern.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKinderzueinemgefährlichen
Spielzeugwerden.
• SchützenSiedasProduktvorextremenTemperaturen,starkenErschütterungen,Nässe,brennbarenGasen,
DämpfenundLösungsmitteln.
• SetzenSiedasProduktkeinermechanischenBeanspruchungaus.
• Wennkein sichererBetrieb mehrmöglich ist,nehmen Siedas ProduktaußerBetriebundschützenSie
esvorunbeabsichtigterVerwendung.DersichereBetriebistnichtmehrgewährleistet,wenndasProdukt:
- sichtbareSchädenaufweist,
- nichtmehrordnungsgemäßfunktioniert,
- übereinenlängerenZeitraumunterungünstigenUmgebungsbedingungengelagertwurdeoder
- erheblichenTransportbelastungenausgesetztwurde.
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum.DurchStöße,SchlägeoderdemFallausbereitsgeringerHöhe
wirdesbeschädigt.
• BeachtenSieauch dieSicherheitshinweiseund Bedienungsanleitungenderübrigen Geräte,an die das
Produktangeschlossenwird.
• DasProdukterwärmtsichbeiBetrieb.AchtenSieaufeineausreichendeBelüftung;Lüfftungsschlitzedürfen
nichtabgedecktwerden!
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten
betrachten!
• VerwendenSiedasProduktalsSchlussleuchte nuranRennrädern,derenGewichtnichtmehrals11kg
beträgt,oderalszusätzlicheSchlussleuchteanFahrrädern.
• AchtenSiedarauf,dassdieLichtverteilungdurchkeinFahrzeugteilbeeinträchtigtwerdendarf.
• MontierenSiedasProduktso,dassdiemittlereGehäusetrennkantedesProduktsparallelzurFahrbahnund
rechtwinkligzurFahrzeuglängsmittelebeneliegt.
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterienaufdierichtigePolung.
• EntfernenSiedieBatterien,wennSiedasGerätlängereZeitnichtverwenden,umBeschädigungendurch
Auslaufenzuvermeiden.AuslaufendeoderbeschädigteBatterienkönnenbeiHautkontaktSäureverätzungen
hervorrufen.BeimUmgangmitbeschädigtenBatteriensolltenSiedaherSchutzhandschuhetragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen,dadiesevonKindernoderHaustierenverschlucktwerdenkönnten.
• AlleBatteriensolltenzumgleichenZeitpunktersetztwerden.DasMischenvonaltenundneuenBatterienim
GerätkannzumAuslaufenderBatterienundzurBeschädigungdesGerätsführen.
• NehmenSiekeineBatterienauseinander,schließenSiesienichtkurzundwerfenSiesienichtinsFeuer.
VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
AnschlussdesProdukteshaben.
• LassenSieWartungs-,Anpassungs-undReparaturarbeitenausschließlichvoneinemFachmannbzw.einer
Fachwerkstattdurchführen.
Bedienelemente
4
1 2
3
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugsweise,
verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. V1_1114_02_KV
1 Ein-/Ausschalter
2 Batterieindikator
3 Leuchtdioden
4 Halterung
Entriegelung