User manual

DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2016byConradElectronicSE.  *1484096_V1_0816_02_VTP_m_short_DE
• BewahrenSieAkkusaneinergeeignetenStelleauf.SetzenSieindemRaumei-
nenRauchmelderein.DasRisikoeinesBrandes(bzw.dasEntstehenvongiftigem
Rauch)kannnichtausgeschlossenwerden.SpeziellAkkusfürdenModellbaube-
reichsindgroßenBelastungenausgesetzt(z.B.hoheLade-undEntladeströme,
Vibrationenusw.).
b) Zusätzliche Informationen zu Lithium-Akkus
ModerneAkkusmitLithium-Technikverfügennichtnurübereinedeutlichhöhere
KapazitätalsNiMH-oderNiCd-Akkus,siehabenaucheinwesentlichgeringeres
Gewicht.DiesmachtdiesenAkkutypz.B.fürdenEinsatzimModellbaubereichsehr
interessant,meistwerdenhiersog.LiPo-Akkus(Lithium-Polymer)verwendet.
Lithium-AkkusbenötigenjedocheinebesondereSorgfaltbeimLaden/Entladenso-
wiebeiBetriebundHandhabung.
DeshalbmöchtenwirSieindenfolgendenAbschnittendarüberinformieren,welche
GefahrenbestehenundwieSiediesevermeidenkönnen,damitsolcheAkkuslange
ZeitihreLeistungsfähigkeitbehalten.
• DieAußenhüllevonvielenLithium-AkkusbestehtnurauseinerdickenFolieund
istdeshalbsehrempndlich.
ZerlegenoderbeschädigenSiedenAkkuniemals,lassenSiedenAkkuniemals
fallen,stechenSiekeineGegenständeindenAkku!VermeidenSiejeglicheme-
chanischeBelastungdesAkkus,ziehenSieauchniemalsandenAnschlusska-
belndesAkkus!EsbestehtBrand-undExplosionsgefahr!
AchtenSieebenfallshierauf,wennderAkkuimModellbefestigtwirdbzw.wenner
ausdemModellentnommenwird.
• Achten Sie bei Betrieb,Auf- oder Entladen,TransportundAufbewahrung des
Akkusdarauf,dassdiesernichtüberhitzt.PlatzierenSiedenAkkunichtneben
Wärmequellen(z.B. Fahrtregler,Motor),halten Sie denAkku fern vondirekter
Sonneneinstrahlung.BeiÜberhitzungdesAkkusbestehtBrand-undExplosions-
gefahr!
DerAkkudarfniemalseinehöhereTemperaturals+60°Chaben(ggf.zusätzliche
Herstellerangabenbeachten!).
• FallsderAkkuBeschädigungenaufweist(z.B.nacheinemAbsturzeinesFlug-
zeug-oderHubschraubermodells)oderdieAußenhülleaufgequollen/aufgebläht
ist,soverwendenSiedenAkkunichtmehr.LadenSie ihn nicht mehr auf. Es
bestehtBrand-undExplosionsgefahr!
FassenSiedenAkkunurvorsichtigan,verwendenSiegeeigneteSchutzhand-
schuhe.EntsorgenSiedenAkkuumweltgerecht.
BewahrenSiesolcheAkkusinkeinemFallemehrineinerWohnungodereinem
Haus/Garageauf.BeschädigteoderaufgeblähteLithium-Akkuskönnenplötzlich
Feuerfangen.
• VerwendenSiezumAuadeneinesLithium-AkkusnureindafürgeeignetesLa-
degerätbzw.verwendenSiedasrichtigeLadeverfahren.HerkömmlicheLadege-
rätefürNiCd-,NiMH-oderBleiakkusdürfennichtverwendetwerden,esbesteht
Brand-undExplosionsgefahr!
WählenSiejenachAkkuimmerdasrichtigeLadeverfahren.
• WennSieeinenLithium-AkkumitmehralseinerZelleauaden,soverwenden
Sieunbedingteinensog.Balancer(z.B.imhiergeliefertenLadegerätbereitsin-
tegriert).
• LadenSieLiPo-AkkusmiteinemLadestromvonmax.1C(sofernvomAkkuher-
stellernichtandersangegeben!).Dasbedeutet,dassderLadestromdenaufdem
AkkuaufgedrucktenKapazitätswertnichtüberschreitendarf(z.B.Akkukapazität
1000mAh,max.Ladestrom1000mA=1A).
BeiLiFe-,LiIon-undLiHv-AkkusbeachtenSieunbedingtdieAngabendesAk-
kuherstellers.
• DerEntladestromdarfdenaufdemAkkuaufgedrucktenWertnichtüberschreiten.
Istbeispielsweise beieinemLiPo-AkkueinWertvon„20C“aufdemAkkuauf-
gedruckt,soentsprichtdermax.Entladestromdem20fachenderKapazitätdes
Akkus(z.B.Akkukapazität1000mAh,max.Entladestrom20C=20x1000mA
=20A).
AndernfallsüberhitztderAkku,waszumVerformen/AufblähendesAkkusoderzu
einerExplosionundeinemBrandführenkann!
DeraufgedruckteWert(z.B.„20C“)beziehtsichaberinderRegelnichtaufden
Dauerstrom,sondernnuraufdenMaximalstrom,denderAkkukurzzeitigliefern
kann.Der Dauerstrom solltenichthöher sein alsdieHälfte des angegebenen
Wertes.
• AchtenSiedarauf,dassdieeinzelnenZelleneinesLithium-Akkusnichttiefentla-
denwerden.EineTiefentladungeinesLithium-Akkusführtzueinerdauerhaften
Beschädigung/ZerstörungdesAkkus.
• VerfügtdasModellnichtübereinenTiefentladeschutzodereineoptischeAnzeige
derzugeringenAkkuspannung,sostellenSiedenBetriebdesModellsrechtzeitig
ein.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
b) Batterien/Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
SchadstoffhaltigeBatterien/AkkussindmitdemnebenstehendenSymbolgekenn-
zeichnet,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBe-
zeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmium,Hg=
Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungstehtaufdenBatterien/Akkusz.B.unter
demlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterien/AkkuskönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGe-
meinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.
Sie erfüllen damit diegesetzlichen Verpichtungen und leisten IhrenBeitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Betriebsspannung......................Netzspannungseingang:100-240V/AC,50/60Hz
Gleichspannungseingang:11-18V/DC
VerwendenSieniemalsbeideEingängegleichzeitig.HierdurchkanndasLadegerät
beschädigtwerden.VerlustvonGewährleistung/Garantie!
Lade-/Entladekanäle..................1
Ladestrom..................................0,1-10,0A(abhängigvonderZellenzahlunddemAkkutyp)
Ladeleistung..............................max.80W
Entladestrom.............................0,1-2,0A(abhängigvonderZellenzahlunddemAkkutyp)
Entladeleistung..........................max.5W
GeeigneteAkkus.......................NiMH/NiCd,1-15Zellen
LiPo/LiIon/LiFe/LiHv,1-6Zellen
Pb,1-10Zellen(Nennspannung2-20V)
EntladestromfürBalancer.........400mAproZelle
Delta-U-Erkennung....................ja(beiNiMH/NiCd,einstellbar5-20mV/Zelle)
Erhaltungsladestrom..................ja(beiNiMH/NiCd,einstellbar50-200mA,abschaltbar)
Sicherheitstimer.........................ja(10-720Minuten,abschaltbar)
Lüfterintegriert..........................ja
Umgebungsbedingungen..........Temperatur+10°Cbis+40°C;Luftfeuchte0%bis90%
relativ,nichtkondensierend
Gewicht......................................396g
Abmessungen............................130x115x61mm(BxTxH)