User manual
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• AusSicherheits-undZulassungsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/
oderVeränderndesProduktsnichtgestattet.ZerlegenSieesniemals!
• Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/einerFachwerkstattdurchgeführtwerden.EssindkeinefürSieeinzustel-
lendenbzw.zuwartendenProduktbestandteileimGeräteinneren.
• DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände!
DasProduktdarfnuraneinerStelleaufgestellt,betriebenodergelagertwerden,
anderesfürKindernichterreichbarist.GleichesgiltfürAkkus.
LassenSieinAnwesenheitvonKindernbesondereVorsichtwalten!Kinderkönn-
tenEinstellungenverändernoder den/dieAkkus kurzschließen, was zu einem
BrandoderzueinerExplosionführenkann.EsbestehtLebensgefahr!
• InSchulen,Ausbildungseinrichtungen,Hobby-undSelbsthilfewerkstättenistdas
BetreibendesProduktsdurchgeschultesPersonalverantwortlichzuüberwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandesdergewerblichenBerufsgenossenschaften für elektrischeAnlagen und
Betriebsmittelzubeachten.
• LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen.DieseskönntefürKin-
derzueinemgefährlichenSpielzeugwerden!
• GehenSievorsichtigmitdemProduktum,durchStöße,SchlägeoderdemFall
ausbereitsgeringerHöhewirdesbeschädigt.
• SolltenSiesichüberdenkorrektenBetriebnichtimKlarenseinodersolltensich
Fragenergeben,dienichtimLaufederBedienungsanleitungabgeklärtwerden,so
setzenSiesichmitunsodereinemanderenFachmanninVerbindung.
b) Netzkabel/Netzspannung
• DerAufbaudesProduktsentsprichtderSchutzklasseII(doppelteoderverstärkte
Isolierung).Esistdaraufzuachten,dassdieIsolierungdesGehäusesbzw.der
Netzleitungwederbeschädigtnochzerstörtwird.
• DieNetzsteckdose,indiedasNetzkabeleingestecktwird,mussleichtzugänglich
sein.
• ZiehenSiedenNetzsteckerniemalsamKabelausderNetzsteckdose.
• WenndasNetzkabeloderdasLadegerätBeschädigungenaufweist,sofassenSie
esnichtan,esbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!
SchaltenSiezuerstdieNetzspannungfürdieNetzsteckdoseab,anderdasNetz-
kabelangeschlossenist(zugehörigenSicherungsautomatabschaltenbzw.Siche-
rungherausdrehen,anschließendFehlerstromschutzschalter(FI-Schutzschalter)
abschalten,sodassdieNetzsteckdoseallpoligvonderNetzspannunggetrennt
ist).
ZiehenSieerstdanachdenNetzsteckerausderNetzsteckdose.
IstdasLadegerätbeschädigt,sobetreibenSieesnichtmehr.BringenSiedas
LadegerätineineFachwerkstattoderentsorgenSieesumweltgerecht.
IstdasNetzkabelbeschädigt,soentsorgenSiedasbeschädigteNetzkabelum-
weltgerecht,verwendenSieesnichtmehr.TauschenSieesgegeneinbauglei-
chesneuesNetzkabelaus.
c) Aufstellort
• DasLadegerätdarfnurintrockenen,geschlossenenInnenräumenbetriebenwer-
den.Esdarfnichtfeuchtodernasswerden.StellenSieesniemalsinderNähe
einerBadewanne,Duscheo.ä.auf!
WirddasLadegerätüberdasNetzkabelbetrieben,sobestehtbeiFeuchtigkeit/
Nässe auf dem Ladegerät/Netzkabel Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag!
• VermeidenSiedirekteSonneneinstrahlung,starkeHitzeoderKälte.HaltenSie
dasLadegerät fernvonStaubundSchmutz.Gleichesgilt fürdenangeschlos-
senenAkku.
• BetreibenSiedasLadegerätnichtinRäumenoderbeiwidrigenUmgebungsbe-
dingungen,wobrennbareGase,DämpfeoderStäubevorhandensindodervor-
handenseinkönnen!EsbestehtExplosionsgefahr!
• WählenSiefürdasLadegeräteinenstabilen,ebenen,sauberenundausreichend
großenStandort.StellenSiedasLadegerätniemalsaufeinebrennbareFläche
(z.B.Teppich,Tischdecke).VerwendenSieimmereinegeeigneteunbrennbare,
hitzefesteUnterlage.
• HaltenSiedasLadegerätfernvonbrennbarenoderleichtentzündlichenMateri-
alien(z.B.Vorhänge).
• Decken Sie die Lüftungsschlitze niemals ab; es besteht Überhitzungs- bzw.
Brandgefahr.SteckenSiekeineGegenständeindieLüftungsschlitzedesLade-
geräts,esbestehtLebensgefahrdurcheinenelektrischenSchlag!BehindernSie
deneingebautenLüfterniemalsinseinerFunktion.
Wichtige Informationen
Multifunktionsladegerät 80 AC/DC
Best.-Nr. 1484096
DieHaupt-BedienunganleitungndenSieaufdermitgeliefertenCD;sieliegtdort
imPDF-Formatvor.ZumBetrachtenderPDFbenötigenSieeindazugeeignetes
Programm,z.B.den„AcrobatReader“,denSiebeiwww.adobe.comkostenlosher-
unterladenkönnen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
DasLadegerätdientzumAuf-undEntladenvonAkkusdesTypsNiMH/NiCd(1-15Zellen),
LiPo/LiIon/LiFe/LiHv(1-6Zellen)sowiefürBleiakkus(1-10Zellen,2V-20V).
DerLadestromkannzwischen0,1Aund10,0Aeingestelltwerden(abhängigvonderZellen-
zahl/Akkuspannung).DiemaximaleLadeleistungbeträgt80W.
DerEntladestromkannzwischen0,1Aund2,0Aeingestelltwerden(abhängigvonderZellen-
zahl/Akkuspannung).DiemaximaleEntladeleistungbeträgt5W.
DieBedienungdesLadegerätserfolgtübervierBedientastenundeinzweizeiliges,beleuch-
tetesLC-Display.
DasLadegerätbietetaußerdemeinenAnschlussfüreinenexternenTemperaturfühler(nichtim
Lieferumfang,alsZubehörbestellbar)zurAkkuüberwachung.FürmehrzelligeLithium-Akkus
isteinBalancerintegriert,zumAnschlussdesAkkusbendetsicheinpassenderexternerXH-
AdapterfürAkkusmit2-6ZellenimLieferumfang.
DasLadegerätverfügtübereineingebautesNetzteil,sodassderBetriebanderNetzspannung
(100-240V/AC,50/60Hz)ermöglichtwird.DasLadegerätkannjedochalternativauchanei-
nerstabilisiertenGleichspannungvon11-18V/DCbetriebenwerden(z.B.übereinenexternen
KFZ-BleiakkuodereingeeignetesNetzteil).
DieSicherheitshinweiseundalleanderenInformationendieserBedienungsanleitungsindun-
bedingtzubeachten!
LesenSiedieBedienungsanleitungsorgfältigundaufmerksamdurch,bewahrenSiesiefür
späteresNachschlagenauf.GebendasProduktnurzusammenmitderBedienungsanleitung
anDritteweiter.
EineandereVerwendungalszuvorbeschrieben,führtzurBeschädigungdiesesProduktes,
außerdemist diesmitGefahren,wiez.B.Kurzschluss, Brand,elektrischerSchlagetc.ver-
bunden.DasgesamteProduktdarfnicht geändert bzw.umgebaut und dasGehäusenicht
geöffnetwerden!
DasProduktentsprichtdengesetzlichen,nationalenundeuropäischenAnforderungen.
Lieferumfang
• Multifunktionsladegerät
• Netzkabel
• XHAdapter
• AnschlusskabelmitKrokodilklemmen
• Bedienungsanleitung(aufCD)
Aktuelle Bedienungsanleitungen
LadenSieaktuelleBedienungsanleitungenüberdenLinkwww.conrad.com/downloadsher-
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.
Symbol-Erklärung
DasSymbolmitdemBlitzimDreieckwirdverwendet,wennGefahrfürIhreGesund-
heitbesteht,z.B.durcheinenelektrischenSchlag.
DasSymbolmitdemAusrufezeichenimDreieckweistaufwichtigeHinweiseindie-
serBedienungsanleitunghin,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienunggegebenwerdensollen.
DasProduktistnurzumEinsatzundderVerwendungintrockenenInnenräumen
geeignet,esdarfnichtfeuchtodernasswerden.
DasProduktistinSchutzklasseIIaufgebaut(verstärkteoderdoppelteIsolierung,
Schutzisolierung).
BeachtenSiedieBedienungsanleitung.