User manual

15
Beim Zerhacken von festeren Lebensmitteln halten Sie die Taste TURBO (F) für 10 Sekunden gedrückt.
Der Multikocher erreicht in kurzer Zeit die Höchstgeschwindigkeit. Verwenden Sie die Turbo-Funktion nur
in kurzen Intervallen. Während des Kochprogramms ist diese Funktion nicht verfügbar.
b) Wiegen
Setzen Sie das Mixgefäß mit Deckel und ohne Messbecher auf die Basisstation (2) und verriegeln Sie es.
Drücken Sie die Taste WAAGE (G), um die Wiegefunktion zu aktivieren. Das Symbol blinkt. Warten Sie, bis der
Messwert den Nullpunkt erreicht hat.
Setzen Sie den zu wiegenden Gegenstand auf den Deckel oder geben Sie ihn durch die Nachfüllöffnung (16) in das
Mixgefäß. Das Gewicht wird in Gramm auf dem LC-Display (3) angezeigt.
Soll eine zweites Wiegeobjekt gewogen werden, drücken Sie die Taste WAAGE für einige Sekunden, um den
Nullpunkt einzustellen. Es ertönt ein Signalton und der Nullpunkt ist eingestellt.
Nach einer Nichtbenutzung von ca. 2 Minuten, schaltet sich die Wiegefunktion aus und „88:88“ wird im
LC-Display angezeigt. Nach weiteren 3 Minuten, schaltet der Multikocher in den Standby-Modus; die
Hintergrundbeleuchtung des Displays blinkt.
Die Messobergrenze beträgt maximal 4000 g; wird diese überschritten, wird „FOFF“ angezeigt. Entfernen
Sie sofort das/die Wiegeobjekt(e).
Flüssigkeiten bzw. Lebensmittel im Mixgefäß dürfen die maximale Füllmenge von 2 l bzw. 2 kg nicht
überschreiten.
Die Waage funktioniert nicht, wenn der Motor in Betrieb ist.
c) Kochvorgang selbst denieren und durchführen
Einsatzmöglichkeiten
Zubereitungsart Lebensmittel Einzelteile Hinweise
Erwärmen,
Erhitzen, Kochen
Flüssigkeiten (max. 2 l) Messereinheit
Stellen Sie eine geringe Geschwindigkeitsstufe
ein, damit die Zutaten nicht anbrennen.
Rühren Flüssigkeiten (max. 2 l) Messereinheit
Zerhacken Eiswürfel (max. 300 g) Messereinheit
Verwenden Sie die Taste Turbo (F) in
10-Sekunden- Intervallen (ca. 6 Mal).
Zerkleinern,
Mixen
Gemüse Messereinheit
Schneiden Sie größere Lebensmittel vor dem
Vorgang in etwa 1-2 cm große Stücke.
Mahlen
Kaffeebohnen
(max. 200 g)
Messereinheit
Pürieren
Möhren und Wasser
(max. 2000 g)
Messereinheit
Zum Pürieren von festeren Lebensmitteln ist
Flüssigkeit notwendig. Fügen Sie Wasser,
Brühe, Saft, Creme o.ä. nach Geschmack hinzu
bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schlagen
Eiweiß (min. 2 Stk.)
Rührwerkzeug
Die Geschwindigkeitsstufe 4 darf nicht
überschritten werden.
Sahne