User manual

16. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Halten Sie gleichzeitig die Taste „SET“ und die Taste „SEL“ gedrückt, um auf die
Werkseinstellung zurückzusetzen.
17. Pege und Reinigung
Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, mit Ausnahme
der Batterien. Öffnen Sie es deshalb niemals (bis auf die in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Vorgehensweise beim Einlegen oder Wechseln der Batterien).
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen nicht unter Wasser.
Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch zur Reinigung der Außenseite des
Produkts. Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und
einem Staub-sauger leicht entfernen. Verwenden Sie nur wenig Wasser.
Drücken Sie nicht zu stark auf das Display, dies kann zu Kratzspuren führen oder
zu Fehlfunktionen der Anzeige.
Reinigen Sie die Kontakte und den Brustgurt regelmäßig, verwenden Sie ein leicht mit
lauwarmen Wasser angefeuchtetes Tuch; trocknen Sie den Brustgurt sorgfältig ab.
18. Wasser- und Stoßfestigkeit
Die Armbanduhr ist für den Normalgebrauch stoßgesichert. Sie sollte jedoch nicht extremen
Stößen ausgesetzt werden, wie sie z.B. beim Fall auf harte Böden auftreten. Hierdurch kann
sie beschädigt werden.
Die Bezeichnung 3 ATM (oder 30 m) bedeutet, dass die Uhr einen entsprechenden Schutz zum
Händewaschen, Autowaschen und gegen Wasserspritzer und Schweiß hat.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Taucheruhr, die bis 30 m Tauchtiefe wasserdicht ist.
Betätigen Sie die Tasten der Uhr nicht, wenn die Uhr nass ist.
23