Instructions

12
Zubehörteil Anwendung
Schleifteller/Schleifpapier
(Conrad Best.-Nr. 819711)
Zum Schleifen verwenden.
Hinweise:
• Körnung 24 oder 36 zum Entfernen schwerer
Materialien, Körnung 50 oder 60 zur Entfernung
mittelschwerer Materialien und Körnung 120 zur
Feinarbeit verwenden. Mit grober Körnung beginnen
und Sie immer feinere Körnungen verwenden, um
die gewünschte Oberäche zu erhalten. Leichten
Druck anwenden und in langen, streifenden,
seitwärts verlaufenden Bewegungen arbeiten, um
die gewünschte Oberäche zu erhalten.
• In kontinuierlicher Bewegung mit mäßigem Druck
schleifen.
• Die gesamte Oberäche des Schleifpapiers
verwenden, nicht nur die Spitzen oder Seiten.
• Abgenutztes Schleifpapier immer wechseln, da
andernfalls der Schleifteller beschädigt werden
kann.
9. Reinigung und Pege
Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie den Akku, bevor Sie es zusammenbauen, reinigen,
Einstellungen vornehmen, warten, lagern oder transportieren.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf offensichtliche Mängel wie lose Befestigungen und abgenutzte oder
beschädigte Bauteile.
• Abgesehen von der Reinigung ist das Gerät wartungsfrei.
Verwenden Sie unter keinen Umständen aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungen, um das Gehäuse des Produktes zu reinigen.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Produktes mit einem feuchten, fusselfreien Tuch.
• Reinigen Sie die Lüftungsschlitze (4) an der Unterseite und an der Seitenabdeckung des Motors mit einem
geeigneten Staubsauger. Verstopfte Lüftungsschlitze können zu einer Überhitzung des Motors führen.
• Wischen Sie die Oberäche anschließend mit einem trockenen Tuch ab.