Instructions

11
b) Ein-/Ausschalten des Produktes
1. Einschalten: Schieben Sie den 0/1-Schalter (1) in Position 1.
2. Warten Sie, bis das Gerät die volle Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie es an einem Werkstück anwenden.
3. Die Geschwindigkeit ändern: Schieben Sie das Einstellrad zur Geschwindigkeitskontrolle (3) zwischen 1
(langsamste Einstellung) und 6 (schnellste Einstellung).
4. Ausschalten: Schieben Sie den 0/1-Schalter in Position 0.
c) Anwendungsbeispiele
Am Markt sind viele unterschiedliche Zubehörteile zum Sägen/Schneiden, Schaben und Schleifen erhältlich. 3 der
häugsten Arten sind nachfolgend beschrieben. Beachten Sie die Informationen des Herstellers zur Anwendung und
zum Verwendungszweck eines Zubehörteils.
Dieses Produkt ist mit einer integrierten, standardisierten OIS-Schnittstelle (Oscillating Interface System)
für Zubehörteile von Drittanbietern ausgestattet. Zubehörteile mit anderen Formstücken sind nicht mit
diesem Produkt kompatibel. Achten Sie auf einen OIS-Hinweis auf der Verpackung, wenn Sie Zubehörteile
von Drittanbietern kaufen.
Zubehörteil Anwendung
Sägeblatt
(Conrad Best.-Nr. 815501/815503)
Zum Sägen/Schneiden von Nägeln/Schrauben, Holz
und Kunststoff verwenden.
Hinweise:
Hohe Geschwindigkeit (5-6) verwenden.
Mäßigen Druck anwenden, um Verbrennungen
oder Anämmen des Werkstückes zu vermeiden.
Tauchsägeblatt/Halbkreissäge
(Conrad Best.-Nr. 821560)
Verwenden für:
Sägen von Öffnungen in eine Oberäche
Sägen von Fugen
Kleine Reparaturen an geiesten Innenbereichen
und Ziegelwänden.
Hinweise:
Hohe Geschwindigkeit (5-6) verwenden.
Tauchsägen ist nur in weichen Materialien möglich,
wie etwa Holz oder Gipskarton.
Mäßigen Druck anwenden, um Verbrennungen
oder Anämmen des Werkstückes zu vermeiden.