Instructions

9
Das Gerät nicht in Wasser tauchen oder mit Wasser abspritzen bzw. reinigen. Das Gerät muss vor Nässe
geschütztwerden.SolltedasGerätdennocheinmalinsWasserfallen,sofortdenNetzsteckerziehen.
KeinesfallsinsWassergreifen,wenndas Gerätnochangeschlossenist!Sollte dennochFlüssigkeit
odereinGegenstandinsGeräteinneregelangtsein,schaltenSieineinemsolchenFalldiezugehörige
Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
ausderNetzsteckdose.DasProduktdarfdanachnichtmehrbetriebenwerden,bringenSieesineine
Fachwerkstatt.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile! Teile des Gerätes können während
des Gebrauchs sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen. Durch unsachgemäßen
Gebrauch des Gerätes besteht ebenfalls Verbrennungsgefahr! Beachten Sie daher nachfolgende
Sicherheitshinweise:
Richten Sie den Heißluftstrom niemals auf Menschen oder Tiere.
Berühren Sie die „Kegeldüse“ (1) und den „Hitzeschild“ (2) während des Betriebs des Gerätes nicht.
Warten Sie danach bis es sich vollständig abgekühlt hat.
SolltenSiedasGeräteinmalzuBodenfallenlassen,überprüfenSievordemWeiterbetrieb,dasses
keine Beschädigungen erfahren hat.
BeendenSiedieArbeitmitdemUnkrautvernichtersofort,wennSieungewöhnlicheGeräuscheoder
Vibrationen bemerken. Bringen Sie den Unkrautvernichter sofort zur Untersuchung und ggf. Reparatur
zueinemqualiziertenFachmann.
Lassen Sie den Unkrautvernichter nicht unbeaufsichtigt in Betrieb. Schalten Sie ihn aus und legen ihn
aufeinerunbrennbarenUnterlage,z.B.Beton,SteinpasteroderkahleErdeohnebrennbaresMaterial.
WenndieStromversorgungwährendderArbeitmitdemUnkrautvernichtereinmalunterbrochenwird,
z.B.SteckerunbeabsichtigtausderDosegezogen,Stromausfall,schaltenSiedenEin-/Aus-Schalter(4)
in die Position „Aus“. Ansonsten besteht Feuergefahr bei Wiederaufnahme der Stromversorgung.
Beugen Sie sich nicht zu weit vor und achten Sie darauf beim Arbeiten die Balance zu halten. Seien Sie
aufmerksam gegenüber der Umgebung. Treten Sie nicht in Unebenheiten und vermeiden Stolperfallen
aller Art.
Vermeiden Sie direkten Körperkontakt zu geerdeten Objekten während Sie mit dem Unkrautvernichter
arbeiten. Es besteht eine erhöhte Gefahr eines elektrischen Schlages.
SchaltenSiedenUnkrautvernichternichthäugundinkurzenAbständeneinundaus.
VerwendenSieihnnicht,wenndasZuleitungs-oderVerlängerungskabelverdrehtist.
Richten Sie die Kegeldüse (1) nicht sofort nach unten nach Ende der Benutzung des Unkrautvernichters.
Dies kann zu Überhitzungen des Geräts führen und Fehlfunktionen zur Folge haben.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht und in geordneten Umgebungen. Dunkle Umgebungen oder
unübersichtliches Gelände sind eine gefährliche Unfallquelle.
Benutzen Sie den Unkrautvernichter nicht in explosiven Umgebungen und in der Nähe von entzündlichen
gasförmigen Stoffen oder Stäuben.
Halten Sie Zuschauer und Kinder fern. Vermeiden Sie jede Art von Ablenkung bei der Arbeit und
konzentrieren Sie sich voll darauf.