Instructions

13
Unkraut bekämpfen
Eine Einwirkdauer der Heißluft von ca. 5 Sekunden aus der Optimalentfernung von bis zu ca. 5 cm sollte vollkommen
ausreichendsein,umkleinere,bodennaheUnkrautpanzenmitHitzezubekämpfen.
ZurUnkrautbeseitigungbeigrößerenPanzensetzenSienundieKegeldüse(1)jenachPanzenartaufdiezu
behandelndePanzeaufunddrückenhierbeidenEin-/Aus-Schalter(4)fürca.5-10Sekunden.DasHeizelement
undeinLüftungsmotorwerdenjetztaktiviertunddiePanzeerhitzt.BeihöherenPanzenerwärmenSiezunächst
nurkurzdenoberenBereichderPanzeundsetzendannaufdiegeschrumpftePanzedieKegeldüse(1)fürca.
5bismaximal10Sekundenauf.EsistnichtnötigdiePanzekomplettzuverbrennen.SiestirbtnacheinigerZeit
von selbst ab.
Beachten Sie beim Betrieb des Gerätes folgende Hinweise:
Halten Sie alle Körperteile vom Heizelement (3) und Hitzeschild (2) einschließlich Kegeldüse (1) fern. Berühren Sie
keineheißeOberäche,bevordiesevölligabgekühltist.EsbestehtVerbrennungsgefahr!
Die Leistung des Produktes kann sich bei Kabellängen größer 25 Meter durch den Spannungsabfall verschlechtern.
WennSieeineKabeltrommelalsVerlängerungnutzen,mussdiesekomplettabgerolltwerden.
DerLeitungsquerschnittdesVerlängerungskabelsmussmindesten1,5mm²betragen.
Das Produkt darf nur im Freien in Betrieb genommen werden.
Die Luftansaugöffnungen (11) dürfen nicht verstopft oder abgedeckt sein.
BeachtenSieauch,dassdasLuftaustrittsgitterinder„Kegeldüse“nichtverstopftist,bzw.dieKegeldüse(1)nicht
verdreht ist und somit der heiße Luftstrom behindert wird.
Richten Sie den Heißluftstrom niemals auf das Anschlusskabel oder auf brennbare bzw. explosive Stoffe sowie
auch nicht auf Menschen und Tiere.
UmeineBrandgefahrzuminimieren,darfdasProduktnichtlängerals30SekundenaufeinundderselbenStelle
betrieben werden. Machen Sie zwischendurch eine Pause von 10 - 15 Sekunden.
Schalten Sie das Produkt bei Arbeitsunterbrechungen am Ein-/Aus-Schalter (4) aus und stellen das Produkt mit
aufgeklapptemStandbügel(12)aufeinerebenen,feuerfestenUnterlageab.
Grillholzkohle entfachen
DasProdukteignetsichebenfallsdafür,GrillglutbeieinemHolzkohlegrillimFreienzuentfachen.HaltenSiehierzu
die Kegeldüse des eingeschalteten Produktes direkt in ein Häufchen Holzkohle hinein. Sobald die Holzkohle Glut
entwickelthat,bewirktderheißeLuftstromeinAuodernderFlamme.JetztmussdasProduktherausgezogenundin
größerem Abstand zur Kohle gehalten werden.
HINWEIS! EntfernenSiedieKegeldüse(1)undsteckenSiedenvorderenLuftauslasszwischendieHolzkohle,wenn
SiedasProduktzumEntzündenvonHolzkohleverwenden,ansonstenreichtdieLeistungdesProdukts
nichtzumzuverlässigenEntzündenaus.ZiehenSieheraus,sobalddieGlutzubrennenbeginnt.
VORSICHT! Brandgefahr durch Funkenug! Halten Sie das Gerät in einem größeren Abstand zur
Holzkohle,umFunkenugzuvermeiden.