User manual

7
b) Steckernetzteile
• Der Aufbau der beiden Steckernetzteile entspricht der Schutzklasse II.
• Schließen Sie die Steckernetzteile nur an ordnungsgemäße Netzsteckdosen des öffentlichen Versor-
gungsnetzes an.
• Die Netzsteckdosen für die Steckernetzteile müssen sich in der Nähe der Inneneinheit bzw. der Lade-
schalebendenundleichtzugänglichsein.
• Die Steckernetzteile sind nur für den Betrieb in einem trockenen, geschlossenen Innenraum geeignet,
sie dürfen niemals feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Ziehen Sie die Steckernetzteile niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Schützen Sie die Kabel der Steckernetzteile vor scharfen Kanten.
• Wenn ein Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, an-
schließend den zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Tauschen Sie das beschädigte Ste-
ckernetzteil gegen ein baugleiches neues Steckernetzteil aus.
c) Inneneinheit
Die Inneneinheit ist nur für die Montage und den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen ge-
eignet. Setzen Sie die Inneneinheit keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte, Staub, Schmutz,
Feuchtigkeit oder Nässe aus, andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen!
d) Ladeschale
• Die Ladeschale für das Mobilteil ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen ge-
eignet. Setzen Sie die Ladeschale keiner direkten Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte, Staub, Schmutz,
Feuchtigkeit oder Nässe aus, andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen!
• Stellen Sie die Ladeschale nur auf einer waagrechten, stabilen Fläche auf. Schützen Sie wertvolle Mö-
beloberächenmiteinergeeignetenUnterlagevorKratzspuren,DruckstellenundVerfärbungen.
e) Mobilteil
• Das Mobilteil darf nicht feucht oder nass werden. Setzen Sie das Mobilteil keiner direkten Sonnenein-
strahlung, Hitze, Kälte, Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder Nässe aus, andernfalls kann es zu Beschä-
digungen kommen!
• Bei Benutzung des Mobilteils (und des eingebauten Lautsprechers) kann es bei manchen Hörgeräten zu
einem unangenehmen Brummton kommen.