User manual
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechte einschließlichÜbersetzungvorbehalten. ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2016byConradElectronicSE. *1460845_v1_0616_02_DS_m_DE-GB_(1)
Inbetriebnahme
a) Batterie in das Thermometer einlegen
• Nehmen Sie den Deckel vom Batteriefach (12) auf der Rückseite des Produkts ab (in
Pfeilrichtungherausschieben).
• LegenSieeineBatterievomTypAAA/Micro(nichtimLieferumfangenthalten)polungsrichtig
indasBatteriefachein(Plus/+undMinus/-beachten).
• Nach dem Einlegen der Batterien leuchten alle Anzeigeelemente im LC-Display des
Thermometerskurzauf.
• SchließenSiedasBatteriefachwieder.
Die Betriebsdauer der Batterie ist abhängig von der Qualität der Batterien und
denUmgebungsbedingungen. Eswirdempfohlen,hochwertigeAlkalibatterien zu
verwenden.
b) Aufstellen und Montage
• Der Außensensor ist zum Betrieb im geschützten Außenbereich geeignet. Er sollte so
platziert und montiert werden, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
da es andernfalls zu einer falschen Temperaturmessung kommt. Niederschlag auf dem
AußensensorführtebenfallszueinerfalschenTemperaturmessung,dasichdasGehäuse
abkühlt.WählenSiedenAufstellungsortsorgfältigaus,damitderAußensensordierichtige
Temperaturmisst.derSensoristwassergeschütztjedochnichtdruckdicht.VermeidenSiees
denAußensensorunterWasserzutauchen.
• Verlegen Sie das Kabel des Außensensors durch ausreichend große Öffnungen oder
KabeldurchführungeninFensternoderTüren.VerlegenSieesnichtzusammenmitoderin
direkterNähevonelektrischenLeitungen.
• DichtenSieoffeneStellenausreichendmitSilikonoderähnlichemab.
• SchützenSiedasKabelzwischenAnzeigeeinheitundSensorbeimVerlegenvorscharfen
Kanten, knicken oder quetschen Sie es nicht. Befestigen Sie lose Kabelabschnitte mit
KabelschellenoderKabelbindernunddergleichen.
• Der Außensensor selbst muss frei und mit ausreichender Luftzirkulation um ihn herum
montiertwerden,umeinemöglichstgenaueMessungderLufttemperaturzuerreichen.
• BefestigenSiedasThermometermiteinerSchraube(nichtimLieferumfangerhalten),die
SieeinigeMillimeterweitausderWandherausstehenlassen.HängenSiedasThermometer
dann mitderAufhängeöse (6) amSchraubenkopf auf. BehandelnSiedas Thermometer
währenddesAufhängensvorsichtig.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Schraubenlöchern bzw. beim
FestschraubenkeinevorhandenenKabeloderLeitungen(auchWasserleitungen)
beschädigtwerden.
• Das Thermometer kann auch mit dem Standfuß (11) auf einer waagerechten, stabilen,
ausreichend großenFlächeaufgestellt werden. BeiwertvollenMöbeloberächen ist eine
geeigneteUnterlagezuverwenden,umKratzspurenzuvermeiden.
• KlappenSiedenStandfußausundstellendasThermometerauf.
Bedienung
a) Temperatur
DieaktuelleInnentemperatur(5)bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(7&8)werdennach
demEinlegenderBatterieindasThermometerangezeigt.DieaktuelleAußentemperatur(4)
bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(9&10)werdennachkurzerAnpassungszeitnachder
ordnungsgemäßenMontagedesAußensensorsaufdemDisplayverfügbar.
b) Temperatureinheit wählen
Um die Temperatureinheit zu wählen, drücken Sie die Taste °C/°F (3). Die Einheit wird
umgeschaltet.ErneutesDrückenschaltetsiezurück.SiekönnenzwischenGradCelsiusund
GradFahrenheitwählen.
c) Zurücksetzen der LC-Anzeige
Es kannvorkommen,dass die LC-Anzeige nichtrichtigoder komplett anzeigt. Wenndies
passiert,setzenSiedasProduktzurück.EntfernenSiedazudieBatterie.WartenSieeinige
Sekunden,undsetzensiewiederein.
d) Max-Min Werte anzeigen und löschen
• DieMaximal-undMinimalwertederInnen-undAußentemperaturwerdendauerndimDisplay
angezeigt(Innen6&7)sowie(Außen9&10).DieSymbolemin (Minimalwert)odermax
(Maximalwert)werdenzusammenmitdenWertenangezeigt.
• UmdiegespeichertenWertederInnentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteIN(2).
• UmdiegespeichertenWertederAußentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteOUT(1).
EinEntfernenundWiedereinsetzenderBatterienlöschtdiegespeichertenWerteebenfalls
undsetztdasgesamteProduktzurück(sieheKapitel„ZurücksetzenderLC-Anzeige“).
Pege und Reinigung
• EntnehmenSiedieBatterie,umdasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung
zutrennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
anderechemischeLösungen,dadadurchdasGehäuseangegriffenodergardieFunktion
beeinträchtigtwerdenkann.
• VerwendenSieeintrockenes,faserfreiesTuchzurReinigungdesProdukts.
• DenAußensensorsowiedasimAußenbereichbendlicheKabelreinigenSiemiteinemleicht
angefeuchtetenTuch.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
EntnehmenSieeineevtl.eingelegteBatterieundentsorgenSiediesegetrenntvom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabealler
gebrauchtenBatterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllist
untersagt.
SchadstoffhaltigeBatteriensindmitdemnebenstehendenSymbolgekennzeichnet,
dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links
abgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterienkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,
unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterienverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung...............................1x1,5V/DCBatterie,TypAAA/Micro
(nichtimLieferumfangenthalten)
Betriebsstrom....................................max.60μA
Material..............................................ABS
Anzeigebereich(Innentemperatur)....-10bis+50°C
Anzeigebereich(Außentemperatur)..-50bis+70°C
Display...............................................75x78mm
Auösung...........................................0,1°C
AuffrischungderMesswerte..............alle10Sekunden
Sensorkabellänge.............................2,9m
Betriebs-/Lagerbedingungen.............-10bis+55°C,10-85%rF
Abmessungen(BxHxT).................102x136x19mm
Gewicht..............................................157g