User manual

DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechte einschließlichÜbersetzungvorbehalten. ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oder
dieErfassunginelektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2016byConradElectronicSE.  *1460845_v1_0616_02_DS_m_DE-GB_(1)
Inbetriebnahme
a) Batterie in das Thermometer einlegen
• Nehmen Sie den Deckel vom Batteriefach (12) auf der Rückseite des Produkts ab (in
Pfeilrichtungherausschieben).
• LegenSieeineBatterievomTypAAA/Micro(nichtimLieferumfangenthalten)polungsrichtig
indasBatteriefachein(Plus/+undMinus/-beachten).
• Nach dem Einlegen der Batterien leuchten alle Anzeigeelemente im LC-Display des
Thermometerskurzauf.
• SchließenSiedasBatteriefachwieder.
Die Betriebsdauer der Batterie ist abhängig von der Qualität der Batterien und
denUmgebungsbedingungen. Eswirdempfohlen,hochwertigeAlkalibatterien zu
verwenden.
b) Aufstellen und Montage
• Der Außensensor ist zum Betrieb im geschützten Außenbereich geeignet. Er sollte so
platziert und montiert werden, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
da es andernfalls zu einer falschen Temperaturmessung kommt. Niederschlag auf dem
AußensensorführtebenfallszueinerfalschenTemperaturmessung,dasichdasGehäuse
abkühlt.WählenSiedenAufstellungsortsorgfältigaus,damitderAußensensordierichtige
Temperaturmisst.derSensoristwassergeschütztjedochnichtdruckdicht.VermeidenSiees
denAußensensorunterWasserzutauchen.
• Verlegen Sie das Kabel des Außensensors durch ausreichend große Öffnungen oder
KabeldurchführungeninFensternoderTüren.VerlegenSieesnichtzusammenmitoderin
direkterNähevonelektrischenLeitungen.
• DichtenSieoffeneStellenausreichendmitSilikonoderähnlichemab.
• SchützenSiedasKabelzwischenAnzeigeeinheitundSensorbeimVerlegenvorscharfen
Kanten, knicken oder quetschen Sie es nicht. Befestigen Sie lose Kabelabschnitte mit
KabelschellenoderKabelbindernunddergleichen.
• Der Außensensor selbst muss frei und mit ausreichender Luftzirkulation um ihn herum
montiertwerden,umeinemöglichstgenaueMessungderLufttemperaturzuerreichen.
• BefestigenSiedasThermometermiteinerSchraube(nichtimLieferumfangerhalten),die
SieeinigeMillimeterweitausderWandherausstehenlassen.HängenSiedasThermometer
dann mitderAufhängeöse (6) amSchraubenkopf auf. BehandelnSiedas Thermometer
währenddesAufhängensvorsichtig.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Schraubenlöchern bzw. beim
FestschraubenkeinevorhandenenKabeloderLeitungen(auchWasserleitungen)
beschädigtwerden.
• Das Thermometer kann auch mit dem Standfuß (11) auf einer waagerechten, stabilen,
ausreichend großenFlächeaufgestellt werden. BeiwertvollenMöbeloberächen ist eine
geeigneteUnterlagezuverwenden,umKratzspurenzuvermeiden.
• KlappenSiedenStandfußausundstellendasThermometerauf.
Bedienung
a) Temperatur
DieaktuelleInnentemperatur(5)bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(7&8)werdennach
demEinlegenderBatterieindasThermometerangezeigt.DieaktuelleAußentemperatur(4)
bzw.ihreMaximal-undMinimalwerte(9&10)werdennachkurzerAnpassungszeitnachder
ordnungsgemäßenMontagedesAußensensorsaufdemDisplayverfügbar.
b) Temperatureinheit wählen
Um die Temperatureinheit zu wählen, drücken Sie die Taste °C/°F (3). Die Einheit wird
umgeschaltet.ErneutesDrückenschaltetsiezurück.SiekönnenzwischenGradCelsiusund
GradFahrenheitwählen.
c) Zurücksetzen der LC-Anzeige
Es kannvorkommen,dass die LC-Anzeige nichtrichtigoder komplett anzeigt. Wenndies
passiert,setzenSiedasProduktzurück.EntfernenSiedazudieBatterie.WartenSieeinige
Sekunden,undsetzensiewiederein.
d) Max-Min Werte anzeigen und löschen
• DieMaximal-undMinimalwertederInnen-undAußentemperaturwerdendauerndimDisplay
angezeigt(Innen6&7)sowie(Außen9&10).DieSymbolemin (Minimalwert)odermax
(Maximalwert)werdenzusammenmitdenWertenangezeigt.
• UmdiegespeichertenWertederInnentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteIN(2).
• UmdiegespeichertenWertederAußentemperaturzulöschen,drückenSiedieTasteOUT(1).
EinEntfernenundWiedereinsetzenderBatterienlöschtdiegespeichertenWerteebenfalls
undsetztdasgesamteProduktzurück(sieheKapitel„ZurücksetzenderLC-Anzeige“).
Pege und Reinigung
• EntnehmenSiedieBatterie,umdasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung
zutrennen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
anderechemischeLösungen,dadadurchdasGehäuseangegriffenodergardieFunktion
beeinträchtigtwerdenkann.
• VerwendenSieeintrockenes,faserfreiesTuchzurReinigungdesProdukts.
• DenAußensensorsowiedasimAußenbereichbendlicheKabelreinigenSiemiteinemleicht
angefeuchtetenTuch.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
EntnehmenSieeineevtl.eingelegteBatterieundentsorgenSiediesegetrenntvom
Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabealler
gebrauchtenBatterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllist
untersagt.
SchadstoffhaltigeBatteriensindmitdemnebenstehendenSymbolgekennzeichnet,
dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.DieBezeichnungen
für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links
abgebildetenMülltonnen-Symbol).
IhreverbrauchtenBatterienkönnenSieunentgeltlichbeidenSammelstellenIhrerGemeinde,
unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterienverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Stromversorgung...............................1x1,5V/DCBatterie,TypAAA/Micro
(nichtimLieferumfangenthalten)
Betriebsstrom....................................max.60μA
Material..............................................ABS
Anzeigebereich(Innentemperatur)....-10bis+50°C
Anzeigebereich(Außentemperatur)..-50bis+70°C
Display...............................................75x78mm
Auösung...........................................0,1°C
AuffrischungderMesswerte..............alle10Sekunden
Sensorkabellänge.............................2,9m
Betriebs-/Lagerbedingungen.............-10bis+55°C,10-85%rF
Abmessungen(BxHxT).................102x136x19mm
Gewicht..............................................157g