BASE Lutea 3 Bedienungsanleitung Weitere Informationen auf unserer Website www.base.
Inhaltsverzeichnis 1 Ihr Telefon 3 2 Texteingabe 14 3 Telefongespräch 15 4 Personen 17 5 SMS/MMS 18 6 E-Mail 19 7 Internetverbindung....................
1 Ihr Telefon 1.
Kamera Blitz/Taschenlampe Lauter Leiser Taste zum Öffnen kürzlich verwendeter Apps • Es wird eine Liste mit Miniaturansichten der Apps geöffnet, die Sie kürzlich verwendet haben. Berühren Sie die Liste, um eine App zu öffnen. Wischen Sie nach links oder rechts, um eine Miniaturansicht aus der Liste zu entfernen.
Lautstärke-Tasten • Im Anrufmodus: Lautstärke des Headsets anpassen • Im Musik-/Video-/Streaming-Modus: Medienlautstärke anpassen • Im allgemeinen Modus: Klingeltonlautstärke • Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten 1.2 Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung Abnehmen oder Aufsetzen der hinteren Abdeckung Einsetzen oder Entnehmen der SIM-Karte Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können.
Einsetzen oder Entnehmen des Akkus Schalten Sie das Telefon vor dem Entnehmen des Akkus aus. •S etzen Sie den Akku ein und lassen Sie ihn einrasten. Schließen Sie dann die Telefonabdeckung. • Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie den Akku. Einsetzen oder Entnehmen der Speicherkarte (microSD) Legen Sie die externe microSD-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten weisend in den Steckplatz ein. D rücken Sie zum Entnehmen der microSD-Karte leicht darauf und ziehen Sie sie heraus.
Die Statusleiste des Ladezustands ist nicht zu sehen, falls der Akku vollständig verbraucht ist. Trennen Sie zum Verringern des Energieverbrauchs das Ladegerät von der Steckdose, wenn der Akku vollständig auf geladen ist. Deaktivieren Sie WLAN, GPS, Bluetooth sowie im Hintergrund ausgeführte Anwendungen und legen Sie eine kurze Zeitspanne für das Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung fest. 1.2.2 Einschalten des Telefons Halten Sie die Taste Beenden gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet.
Der Startbildschirm besitzt mehrere Erweiterungsbildschirme, sodass Ihnen mehr Platz für Anwendungen und Verknüpfungen zur Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach links und rechts zur Anzeige der weiteren Bildschirme. Blaue Linien unten links und rechts auf dem Bildschirm weisen darauf hin, welcher Bildschirm gerade angezeigt wird. 1.3.1 Verwendung des Touchscreens Berühren Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um diese zu öffnen.
Statussymbole GPRS aktiv GPS aktiviert GPRS in Verwendung Empfang von Standortdaten über GPS EDGE aktiv Freisprechen aktiviert EDGE in Verwendung Roaming 3G aktiv Kein Signal 3G in Verwendung Vibrationsmodus HSPA (3G+) aktiv Klingelton stummgeschaltet HSPA (3G+) in Verwendung Telefonmikrofon stummgeschaltet WLAN aktiviert Akku vollständig entladen Mit einem WLAN-Netz verbunden Akku sehr schwach Bluetooth aktiviert Akku schwach Mit einem BluetoothGerät verbunden Akku teilweise entladen
Benachrichtigungssymbole 10 Neue Google Mail Neue E-Mail Neue SMS oder MMS NFC aktiviert Problem bei der SMS oder MMS-Zustellung Anruf aktiv Neue Google TalkNachricht Anruf mit BluetoothHeadset aktiv Neue Mailbox-Nachricht Entgangener Anruf Anstehender Termin Telefongespräch in Warteschleife Synchronisierung wird durchgeführt Rufumleitung aktiv Titel wird wiedergegeben Upload wird durchgeführt microSD-Karte voll Download wird durchgeführt Keine microSD-Karte installiert Download abgesch
Benachrichtigungsfeld Berühren Sie die Statusleiste und ziehen Sie sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie das Feld und ziehen Sie es zum Schließen nach oben. Im Benachrichtigungsfeld können Sie Elemente und durch Benachrichtigungssymbole gekennzeichnete Erinnerungen öffnen oder Informationen zu Drahtlosdiensten anzeigen. Leiste mit den Schnelleinstellungen • Berühren: Funktionen aktivieren bzw.
Anordnen der Anwendungen Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, um den Verschiebemodus zu aktivieren, ziehen Sie das Element an die gewünschte Position und lassen Sie es los. Sie können Elemente auf dem Startbildschirm und in der Favoritenleiste verschieben. Berühren und halten Sie das Symbol am linken oder rechten Bildschirmrand, um das Element auf einen anderen Erweiterungsbildschirm zu ziehen.
1.3.6 Hauptmenü Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die Anwendungsliste aufzurufen. Wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren möchten, berühren Sie die Taste Startbildschirm. Anzeigen der kürzlich verwendeten Anwendungen Berühren Sie zum Aufrufen zuletzt verwendeter Anwendungen die Taste Kürzlich verwendete Apps. Berühren Sie eine Miniaturansicht im Fenster, um die zugehörige Anwendung zu öffnen. Berühren Sie die Miniaturansicht und schieben Sie sie zur Seite, um sie zu löschen. 1.3.
2 Texteingabe 2.1 Verwenden der Bildschirmtastatur Einstellungen für die Bildschirmtastatur Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Anwendungsregis terkarte, wählen Sie Einstellungen/Sprache und Eingabe und rechts neben berühren Sie das Symbol für die Einstellungen der Android-Tastatur. Mehrere Einstellungen stehen für Sie zur Auswahl. Ausrichtung der Bildschirmtastatur Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern.
2.2 Bearbeiten von Text Sie können den von Ihnen eingegebenen Text bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder tippen Sie zweimal darauf. • Ziehen Sie den angetippten Bereich, um die hervorgehobene Auswahl zu ändern. • Folgende Optionen stehen zur Verfügung: Alles auswählen , Ausschneiden , Kopieren . und Einfügen • Berühren Sie das Symbol oder eine leere Stelle, um zurückzugehen, ohne eine Aktion auszuführen. 3 Telefongespräch 3.
Geben Sie die gewünschte Nummer direkt über die Tastatur ein oder wählen Sie unter Kontakte oder Anrufliste einen Kontakt aus, indem Sie Registerkarten schieben oder berühren. Berühren Sie dann , um den Anruf zu tätigen. Die eingegebene Nummer kann durch Berühren der Taste Menü1 und Zu Kontakten hinzufügen unter Kontakte gespeichert werden. Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühgelöscht werden. ren von Drücken Sie zum Beenden eines Anrufs Beenden. oder die Taste 3.
3.4 Kurzwahleinstellungen Berühren Sie zum Öffnen dieses Einstellungsbildschirms die Taste Menü und anschließend auf dem Wählbildschirm Kurzwahl. Wählen Sie dann die Kontakte aus, die den Tasten 2 bis 9 auf der Bildschirmtastatur als Kurzwahlnummer zugeordnet werden sollen. 4 Personen Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Google Mail-Kontakten, anderen Anwendungen im Internet oder auf dem Telefon synchronisieren.
4.3 Synchronisieren von Kontakten in mehreren Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können mit mehreren Konten synchronisiert werden. Dies hängt davon ab, welche Anwendungen auf dem Telefon installiert sind. 5 SMS/MMS Mit diesem Telefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm die Anwendungsregisterkarte und wählen Sie dann Mitteilungen aus.
Bei einer SMS mit mehr als 160 Zeichen werden mehrere SMS berechnet. Die Größe einer SMS wird auch durch Sonderzeichen (Akzente) erhöht, wodurch unter Umständen mehrere SMS-Mitteilungen an den Empfänger gesendet werden. Senden einer Multimedia-Mitteilung (MMS) Per MMS können Sie Videoclips, Bilder, Fotos, Animationen, Diashows und Töne an andere kompatible Telefone und E-Mail-Adressen senden. SMS werden automatisch in MMS umgewandelt, wenn Mediendateien (z. B.
• Geben Sie Betreff und Inhalt der Mitteilung ein. • Berühren Sie die Taste Menü und anschließend Datei anhängen, um einen Anhang anzufügen. , um die E-Mail zu senden. • Berühren Sie abschließend • Wenn die E-Mail nicht sofort gesendet werden soll, können Sie die Taste Menü und Entwurf speichern oder die Taste Zurück berühren, um eine Kopie zu speichern. 7 Internetverbindung Dieses Telefon kann je nach Wunsch über GPRS-/EDGE-/UMTSNetzwerke oder WLAN (Wi-Fi) eine Verbindung mit dem Internet herstellen.
• Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein Kennwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten Sie vom Netzbetreiber. Berühren Sie dann Verbinden. 7.2 Browser Mit dem Browser können Sie im Internet surfen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung auf dem Startbildschirm das Hauptmenü-Symbol und das Anwendungssymbol Browser.
Trennen der Verbindung (bei Verwendung des Massenspeichers): • Heben Sie auf dem Computer die Bereitstellung der microSDKarte auf. • Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie Ausschalten. Stellen Sie vor der Verwendung von MTP sicher, dass der Treiber (Windows Media Player 11 oder eine höhere Version) installiert wurde. Suchen der Daten, die an die microSD-Karte übertragen oder heruntergeladen wurden: • Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Hauptmenü-Symbol. • Berühren Sie Datei-Manager.
7.5 Verbinden des Telefons mit einem Fernsehgerät1 Verwenden Sie ein MHL(Mobile High-Definition Link)- und ein USB-Kabel oder ein Ladegerät, um für eine bessere Ansicht eine Verbindung zwischen Ihrem Telefon und einem Fernsehgerät herzustellen. Aktivieren Sie zum Verwenden dieser Funktion die WLAN-Verbindung und navigieren Sie dann zu den WLAN-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für Netzwerkhinweis aktiviert wurde.
9 Datensicherung Durch die Anmeldung in Ihrem Google-Konto mit diesem Telefon können einige Telefoneinstellungen und andere Anwendungs daten auf den Google-Servern gesichert werden. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt. Aktivieren der Sicherung auf Google: • Berühren Sie im Benachrichtigungsfeld , um zu Einstellungen zu gelangen. • Berühren Sie Sichern & zurücksetzen/Meine Daten sichern.
Sollte sich das Telefon nicht mehr einschalten lassen, kann das Wiederherstellen der Werkseinstellungen auch durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Lauter und Beenden bis zum Aufleuchten des Displays vorgenommen werden. 11 Anwendungen & interner Speicher 11.1 Anwendungen Das Telefon verfügt über einige integrierte Google-Anwendungen und Anwendungen von Drittanbietern.
12 Software- Aktualisierung Sie können das Softwareupgrade kostenlos von unserer Website www.base.de/Service/Software-und-Updates herunterladen. Ebenso können Sie mithilfe des integrierten Upgrade-Tools die Software Ihres Telefons aktualisieren. Öffnen Sie zum Zugreifen auf Systemaktualisierungen das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie . Drücken Sie anschließend Telefoninfo/Systemaktualisierungen bzw. Einstellungen/ Telefoninfo/Systemaktualisierungen.
Sicherheit und Gebrauch Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird (Kfz-Kit, Headset ...).
Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobiltelefonnetze erreichbar. Verlassen Sie sich in Notfällen nie auf Ihr Mobiltelefon. Öffnen und zerlegen Sie Ihr Mobiltelefon nicht und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht. Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn das Glas-Display beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um Verletzungen zu vermeiden. Bemalen Sie es nicht.
ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers, ggf. im Voraus eine Genehmigung einzuholen, um private oder vertrauliche Gespräche anderer Personen aufzeichnen oder Personen fotografieren zu dürfen.
• FUNKWELLEN: Alle Mobiltelefonmodelle müssen vor der Markteinführung über einen Nachweis der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der EU-Direktive 1999/5/EC (R&TTE) verfügen. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Benutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Direktive. DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN. Von Ihrem mobilen Gerät werden Funkwellen gesendet und empfangen.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Berühren und zerlegen Sie sie nicht, damit eine optimale Funktion gewährleistet ist. Da Mobiltelefone zahlreiche Funktionen besitzen, können sie auch in anderen Positionen als an Ihrem Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Headset oder USB-Datenkabel verwendet wird.
• LIZENZEN Das microSD-Logo ist eine Marke. Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung der Marken durch TCT Mobile Limited und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. ONE TOUCH 998 Bluetooth QD ID B018542 TouchPal™ und CooTek™ sind Marken von Shanghai HanXiang (CooTek) Information Technology Co., Ltd. und/oder deren Geschäftspartnern.
Allgemeine Informationen • Internetadresse: www.base.de • Hotline-Nummer: 1140 aus dem BASE Netz, 0163-163 11 40 aus dem Festnetz und allen anderen Mobilfunknetzen Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden. Auf unserer Website steht eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs in englischer Sprache zur Verfügung: www.base.de/Service/BASE-Bedienungsanleitungen Ihr Telefon ist ein Transceiver, der in GSM in Quad-Band (850/900/1800/ 1900 MHz) oder in UMTS in Dual-Band (900/2100 MHz) betrieben wird.
verantwortlich für die Nichtverwendbarkeit oder fehlende Funktionsfähigkeit von Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät oder in Kombination mit anderen Geräten des Käufers.
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert. Auf das reparierte Telefon sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine einmonatige Garantie für den gleichen Defekt gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann unter Verwendung instand gesetzter Komponenten mit gleichem Funktionsumfang erfolgen. Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und Arbeit beschränkt.
Problembehandlung Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Prüfungen vorzunehmen: • Laden Sie den Akku vollständig ( ), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen. • Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. • Verwenden Sie Auf Werkszustand zurück und das OTA Upgrade-Tool zum Durchführen der Formatierung des Telefons oder eines Softwareupgrades.
Mein Telefon kann keine Netzverbindung herstellen oder „Kein Dienst“ wird angezeigt • Versuchen Sie an einem anderen Standort, eine Verbindung herzustellen. • Prüfen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber. • Prüfen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist. • Wählen Sie das (die) verfügbare(n) Netz(e) manuell. • Stellen Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Verbindung her, falls das Netz überlastet ist.
Die Tonqualität der Anrufe ist schlecht • Sie können während eines Telefonats die Lautstärke anpassen, indem Sie die Taste Lauter/Leiser drücken. • Prüfen Sie die Signalstärke des Netzes . •S tellen Sie sicher, dass Mikrofon, Anschluss und Lautsprecher des Telefons sauber sind. Ich kann die im Handbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein ALCATEL ONE TOUCH-Zubehör erforderlich ist.
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen • Stellen Sie sicher, dass auf dem Telefon ausreichend Speicherplatz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die microSD-Karte als Speicherort für heruntergeladene Dateien. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber. Das Telefon kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Telefon für andere sichtbar ist. •S tellen Sie sicher, dass sich beide Telefone innerhalb der BluetoothReichweite befinden.
ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird verwendet unter der Lizenz von TCT Mobile Limited. © Copyright 2012 TCT Mobile Limited Alle Rechte vorbehalten. TCT Mobile Limited behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.