Operation Manual
DE
Seite 69
B4. TIMEOUT NACHSPÜLUNG:
Ursache:
Zu lange Nachspülzeit.
Prüfungen:
1. Laufrad der Nachspülpumpe prüfen. Blockiertes Laufrad: Motorwelle mit einem
Schraubenzieher drehen (siehe Abb. 4).
2. Nachspülpumpe beschädigt. Pumpe austauschen.
3. Steuerkarte defekt. Steuerkarte austauschen.
B5. ÜBERTEMP. BOILER:
Ursache:
Die Temperatur im Boiler ist über 105°C gestiegen.
Prüfungen:
1. Der Druckwächter des atmosphärischen Boilers ist beschädigt. Den Druckwächter
austauschen.
Den Boiler vor dem Austausch des vollständig entleeren.
2. Der Schlauch des Druckwächters ist verstopft; Pusten Sie in den Schlauch hinein um
ihn zu befreien.
3. Intaktheit der Sonde prüfen. Sonde austauschen.
4. Boilerfernschalter kontrollieren.
5. Steuerkarte defekt. Steuerkarte austauschen.
E1. TANKFÜLLUNG:
Ursache:
Der Tank des Geräts hat sich nicht in der festgelegten Höchstdauer von 15 Minuten gefüllt.
Prüfungen:
1. Vom Wassernetz kommt kein Wasser. Den Wasserhahn öffnen.
2. Funktionsweise des Magnetventils prüfen.
Verstopfter Filter des Magnetventils. Filter reinigen.
Magnetventil Y5 durchgebrannt. Magnetventil austauschen.
3. Laufrad der Nachspülpumpe prüfen. Blockiertes Laufrad: Motorwelle mit einem
Schraubenzieher drehen (siehe Abb. 4).
4. Nachspülpumpe beschädigt. Pumpe austauschen.
5. Tankbefüllung wird nicht unterbrochen. Überprüfen Sie ob der Überlaufstopfen vorhanden
ist. Druckwächter des Tanks prüfen.
6. Steuerkarte defekt. Steuerkarte austauschen.
E2. TANKSONDE:
Ursache:
Die Karte erfasst die Tanksonde nicht.










