Operation Manual

DE
Seite 59
1. EINBAU DER MASCHINE
1.1 Funktionsweise des Glanzmitteldosierers
Funktionsweise:
Der Dosierer nutzt den von der Nachspülpumpe erzeugten Druck zum Spannen einer Feder.
Die Ausdehnung der Feder führt zur Ansaugung des Glanzmittels aus dem Boiler und der
darauf folgenden Eingabe des Mittels in den Boiler.
Um den Dosierer zu aktivieren, einige Spül-/Nachspülgänge durchführen.
Einstellung:
Der Dosierer entnimmt bei jedem Spülgang eine bestimmte Menge des Glanzmittels.
Die Menge lässt sich von 0 bis 4 cm³ einstellen. Das entspricht einer im Röhrchen gemes-
senen Ansauglänge von 0 bis 30 cm.
Die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen, um die geringste Glanzmittelzufuhr zu
erhalten.
Die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die höchste Glanzmittelzufuhr
(bis zu 20 Umdrehungen) zu erhalten.
C
D
B
A
cod. 10799/G
g. 1
cod. 10799
g. 2
C
D
B
A
12506
10705/O
10705/N
10705/M
10705/D
10705/C
10705/T
10705/E
10705/R
10705/G
10705/C
10705/D
10799/G
10805
10805
10806
10799
10805
10807
10808
1.2 Funktionsweise des Spülmitteldosierers
Funktionsweise:
Der Spülmitteldosierer ist eine peristaltische Pumpe.
Um den Dosierer zu aktivieren, sind einige Spül-/Nachspülgänge durchzuführen.
Einstellung:
Den Durchsatz des Spülmitteldosierers mit einem Schraubenzieher (siehe Abb. 2) einstellen.
2 cm des im Röhrchen angesaugten Mittels entsprechen 0,25 cm³ oder 0,3 g (bei einer
Dichte des Mittels von 1,2 g/cm
3
).
1.3 Thermostopp-Funktion
Das Gerät ist serienmäßig mit einer Vorrichtung ausgestattet, die sich Thermostopp nennt.
Der Thermostopp gewährleistet, dass der Nachspülgang am Ende eines Spülgangs erst
dann anläuft, wenn die Wassertemperatur im Boiler den im Parameter "1" eingestellten
Wert erreicht hat (siehe Abschnitt 1.5.1).
Die Spülphase wird verlängert, bis das Wasser im Boiler die eingestellte Temperatur erreicht hat.
Die Wartezeit verlängert sich, wenn das Gerät die falsche Wasserzufuhr erhält (kaltes Wa-
sser) oder wenn ein Funktionsfehler im Kreislauf der Boilererhitzung aufgetreten ist.
GERMAC
15185
Ø 8
SEKO
15108/E
Ø 10
g. 2