User Guide
- 15 -
6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung
o Die Netzanschlussleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Gerät
niemals benutzen, wenn das Kabel beschädigt ist. Wenn das Kabel Schäden
aufweist, muss es durch den Kundendienst oder einen qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
o Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an
unseren Kundendienst.
o Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten unter
Verwendung von Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen
Sie niemals, selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen.
7. Mögliche Funktionsstörungen
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN ABHILFE
Gerät läuft nicht an.
Netzstecker nicht
eingesteckt.
Netzstecker einstecken.
Schalter (5) steht auf
„OFF“.
Gerät einschalten.
Die Schokolade tropft
und fließt nicht
gleichmäßig.
Die Schokolade ist zu
dickflüssig.
Mit Speiseöl verdünnen.
Das Gerät steht nicht
waagerecht.
Gerät ausrichten, siehe
Kapitel „Aufstellen und
Aufheizen“
Die Schokolade fließt
ungleichmäßig und bildet
keinen „Fontäneneffekt“.
Das Gerät steht nicht
waagerecht.
Gerät ausrichten, siehe
Kapitel „Aufstellen und
Aufheizen“
Der Schokoladen-Fluss
wird ständig
unterbrochen.
Speisereste sind in die
Schokolade gefallen.
Speisereste entfernen. In
der Regel liegen sie in der
Unterschale am
Einsaugspalt des Turms.
Nach Zugabe weiterer
Schokolade oder anderer
Zutaten wird der
Schokoladen-Fluss
unterbrochen.
Zutaten sind zu kalt.
Abwarten, bis die Zutaten
aufgewärmt sind. Niemals
kalte Zutaten zugeben.