User Guide

Seite 15
(2) vollständig öffnen. Die Düse (3) mit einem Schlüssel herausschrauben und durch eine für die
eingesetzte Gasart geeignete Düse ersetzen (siehe Tabelle 2 Seite 9). Nach dem Montieren der
neuen Düse diese gut festziehen und die Regelung der Primärluft laut den Anweisungen des
nachfolgenden Abschnitts durchhren. Nach Beendigung aller Arbeiten die vorher entfernten Teile
wieder anbringen.
Prirluftregelung des Hauptbrenners (Abb. 10 S. 5)
Nach dem Austausch der Hauptbrennerse ist die Regelung der Primärluft durchzuführen: die Schraube
(1), welche den Bügel der Regelung (2) lt, lösen, den Wert "x" laut den Angaben der Tabelle 2 (S. 9)
einstellen, die Schraube (1) wieder anziehen und die Richtigkeit des Werts "x" überprüfen.
Austausch des By-Pass (Abb. 11 ,12 S. 5)
Für den Austausch des By-Pass sind zuerst die Drehschalter (1) und die Bedienblende (2) zu entfernen.
Nach Freimachen des Arbeitsbereichs den By-Pass (3) mit einem Schraubenzieher herausschrauben und
durch einen r die eingesetzte Gasart geeigneten By-Pass ersetzen (siehe Tabelle 2 – S. 9). Den By-
Pass ganz festziehen und die Bedienblende und die Drehschalter wieder anbringen.
Austausch der Zündbrennerse (Abb. 13, 14 – S. 6)
Für den Austausch der Zündbrennerse ist die r des Unterschranks zu öffnen, der Anschluss (1), der
die Leitung r die Gasversorgung des Zündbrenners (2) festlt herauszuschrauben und die se (3) zu
entfernen. Die Düse durch eine r die eingesetzte Gasart geeignete se ersetzen (siehe Tabelle 2 –S. 9)
Nach Mont age der neue n se die Leit ung wied er anbr ingen und den Anschluss ganz
hineinschrauben.
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Gasbetriebener Nudelkocher (Abb. 15 S. 6)
Beim Annden der Brenner der Nudelkocher ist wie folgt vorzugehen:
- Den Drehschalter (1) von der geschlossenen Position auf die Position ndung drehen
;
- den Schalter ganz hineindrücken;
- den piezoelektrischen ndknopf (2) drücken, um den Zündbrenner anzuzünden;
- den Schalter gedrückt halten, bis sich das Thermoelement erwärmt und den Zündbrenner am Brennen hält.
Dieser Vorgang kann durch die, auf der Verbrennungskammer vorhandene Öffnung überprüft werden;
- den Hauptbrenner anzünden und auf die gewünschte Position von max. auf min. stellen.
Um den Hauptbrenner auszuschalten, den Drehschalter nach rechts bis auf die Position Zündung drehen, um
auch den Zündbrenner auszuschalten , den Schalter weiter auf die geschlossene Position drehen
Elektrischer Nudelkocher (Abb. 16 S. 6)
Um ein Becken des Nudelkochers zu erhitzen, ist wie folgt vorzugehen:
- den Drehschalter (1) auf die gewünschte Position stellen. Die grüne Kontroll-Lampe leuchtet auf, um das
Einschalten der Heizwiderstände anzuzeigen.
Es wird empfohlen, den Heizwiderstand zum schnellen Erreichen der gewünschten Temperatur zuerst auf die
Höchsttemperatur zu stellen und einige Minuten in dieser Position
zu lassen, anschließend den Drehschalter auf die gewünschte Position drehen.
Zum Ausschalten des Nudelkochers den Drehschalter wieder auf die Position 0 stellen.