User Guide
- 3 -
Technische Daten
Bezeichnung Edelstahl-Isolierkanne
Artikel-Nr.:
190.121
Material:
Behälter: Edelstahl;
Deckel, Ausgießmechanik und Griff: Kunststoff, schwarz
Inhalt: ca. 1,5 Liter
Abmessungen: Ø mit Griff 180 mm, Ø ohne Griff 140 mm; Höhe 225 mm
Gewicht: 0,8 kg
Hinweise und Tipps
HINWEIS!
Reinigen Sie die Isolierkanne gründlich vor jedem Gebrauch mit heißem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel. Spülen Sie nach der Reinigung die Isolierkanne
mit klarem Wasser mehrfach aus.
Füllen Sie diese mit den gewünschten heißen
oder kalten Getränken auf.
Legen Sie den Deckel auf und drehen Sie diesen im
Uhrzeigersinn, um die Isolierkanne zu verschließen.
Um Getränke aus der Isolierkanne zu entnehmen,
kippen Sie die Isolierkanne und drücken Sie auf
den Knopf am Deckel mit Ausgießmechanik, füllen
Sie die gewünschte Menge des Getränkes in eine
Tasse oder Glas.
Schließen Sie den Deckel, indem Sie den Knopf
am Deckel loslassen.
Damit die aufgefüllten Getränke möglichst lange ihre Temperatur behalten, empfehlen
wir die Isolierkanne vorzuwärmen oder bei gekühlten Getränken vorzukühlen.
Schwenken Sie je nach Getränk die Isolierkanne von innen mit heißem oder kaltem
Wasser aus oder lassen Sie dieses in der Kanne einige Zeit stehen, bevor Sie die
gewünschten Getränke für längeren Zeitraum einfüllen, damit die optimale Wirkung
der Isolierkanne erzielt werden kann.
Füllen Sie keine kohlensäurehaltige Getränke, Milchprodukte oder Babynahrung in
die Isolierkanne, da die Gefahr einer Keim- und Bakterienbildung besteht.
Bevor Sie Wasser oder Tee in die Isolierkanne, in der vorher Kaffee aufbewahrt wurde,
füllen, reinigen Sie diese gründlich, um den Geschmack von Kaffee zu entfernen.
D/A/CH