User Guide
- 11 -
•
Kabel nicht über Teppichstoff oder andere Wärmeisolierungen verlegen. Kabel nicht
abdecken. Kabel von Arbeitsbereichen fernhalten und nicht in Wasser eintauchen.
•
Gerät während des Betriebes nicht bewegen und nicht umkippen.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild).
Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen!
Sicherheitshinweise beachten!
5.2 Aufstellen und Anschließen
• Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des
Gerätes aushält und nicht wärmeempfindlich ist.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund (wie z.B.:
Tischdecke, Teppich, etc.).
• Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
• Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
• Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
5.3 Bedienung
• Bringen Sie den EIN-/AUS-Drehregler an der Rückseite des Gerätes in Position „OFF“.
• Schließen Sie das Gerät an eine Einzelsteckdose an.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die Kochplatten.
HINWEIS!
Verwenden Sie kein unstabiles Kochgeschirr, das leicht umkippt.
Verwenden Sie Kochgeschirr mit ebenem Boden, um einen vollständigen Kontakt
mit der Kochplatte zur maximalen Wärmeausnutzung zu gewährleisten.
• Drehen Sie den EIN-/AUS-Drehregler auf Position „ON“.
• Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturdrehregler für die jeweilige
Kochplatte ein. Die orange Betriebskontrolllampe leuchtet auf.