User Guide

- 15 -
6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung
o Die Netzanschlussleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Das Gerät
niemals benutzen, wenn diese beschädigt ist. Wenn die Netzanschlussleitung Schäden
aufweist, muss sie durch den Kundendienst oder einen qualifizierten Elektriker
ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
o Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an unseren
Kundendienst. Beachten Sie zuvor die Hinweise zur Fehlersuche im Abschnitt 7.
o Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten unter
Verwendung von Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen
Sie niemals, selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen!
7. Mögliche Funktionsstörungen
Fehler
-
meldung
Ursache Lösung
E01
Kurzzeitige
Unterspannung (<160V).
Gerät von der Steckdose trennen
(Netzstecker ziehen!). Nach einigen
Minuten das Gerät wieder
anschließen.
E02
Kurzzeitige
Überspannung (>270V).
Gerät von der Steckdose trennen
(Netzstecker ziehen!). Nach einigen
Minuten das Gerät wieder
anschließen.
E03
Gerät wird zu heiß
(wegen z. B. verdeckter
Lüftungsschlitze)
Bauteile (z. B. Transistor)
defekt.
Lüftungsschlitze freimachen.
Das Gerät einige Minuten abkühlen
lassen, danach ist das Gerät wieder
betriebsbereit.
Sollte die Fehlermeldung nach
Abkühlung weiter im Display
erscheinen, Händler kontaktieren.
Händler kontaktieren
E05
Der Überhitzungsschutz
im Leistungsmodus hat
ausgelöst (>150 °C).
Gerät schaltet ab.
Kochgeschirr vom Kochfeld nehmen.
Das Gerät einige Minuten abkühlen
lassen. Danach ist das Gerät wieder
betriebsbereit.