User Guide

- 10 -
5.3 Bedienung
Reinigen Sie die Crêpe-Platten vor dem ersten Gebrauch mit einem in Speisefett
getränkten Tuch, um die industriellen Schutzfette zu entfernen.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Einzelsteckdose an.
Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch Zustand ca. eine Stunde bei einer
Temperatureinstellung von ca. 180°C – 200°C an. Es kann zur Rauchentwicklung
kommen. Dieser Rauch ist nicht schädlich und entsteht nicht mehr bei folgenden
Benutzung des Gerätes.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur (bis 300°C) ein. Die optimale Temperatur für
das Backen von Crêpes liegt im Bereich 200 bis 250 °C. Die Aufheizzeit liegt bei
ca. 10 Minuten.
Nach Einstellung der gewünschten Temperatur leuchtet die orange Kontrolllampe
auf und zeigt an, dass das Gerät aufheizt.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur erlischt die Kontrolllampe. Bei
Absenkung der Temperatur leuchtet die Kontrolllampe auf und das Gerät heizt bis
zur eingestellten Temperatur wieder auf.
Geben Sie den Teig auf die Crêpe-Platte und verteilen Sie diesen mit dem
mitgelieferten Teigverteiler.
Achten Sie auf die Dosierung der Teigmenge, da sonst der überschüssige Teig an
den Seiten herunter fließt.
Um den Teig glatt auf der Crêpe-Platte zu verteilen, stellen Sie den Teigverteiler
immer ins Wasser.
Um die Crêpes auf der Platte zu wenden, benutzen Sie das Teigwendemesser.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Die Crêpe-Platten werden während des Betriebes sehr heiß, berühren Sie die heißen
Crêpe-Platten nicht mit bloßen Fingern oder Händen.
Benutzen Sie Schutzhandschuhe, die über das Handgelenk reichen.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Das Anfassen heißer Backwaren mit bloßen Fingern oder Händen führt zu
Verbrennungen! Benutzen Sie zur Entnahme fertiger Backwaren das mitgelieferte
Teigwendemesser!