User Guide
- 12 -
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Niemals das Gerät betreiben, wenn sich Flüssigkeiten auf dem Gerät befinden
oder in das Innere des Gerätes eingedrungen sind.
Um Verletzungen durch Strom, Brand und eine Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden, berühren Sie das Gerät in diesem Falle nicht, trennen Sie das Gerät
sofort von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
• Das Gerät von der Steckdose trennen (Netzstecker ziehen!), wenn sich keine Teller
in dem Gerät befinden oder das Gerät nicht mehr benutzt wird.
6. Reinigung und Wartung
6.1 Sicherheitshinweise
o Vor der Reinigung sowie vor der Durchführung von Reparaturen das Gerät von der
Steckdose trennen (Netzstecker ziehen!) und abkühlen lassen.
o Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser
in das Gerät eindringt.
o Um sich vor Stromschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet.
Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen!
6.2 Reinigung
o Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
o Reinigen Sie das Gehäuse, die Tellerablagen und die Tür (-en) des Gerätes mit
einem weichen, feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie
diese anschließend mit einem weichen Tuch gründlich ab.
o Verwenden Sie ausschließlich ein weiches Tuch und benutzen Sie niemals
irgendeine Art von groben Reinigern, welche das Gerät zerkratzen könnte.
o Nach der Reinigung sollten Sie ein weiches, trockenes Tuch zum Trocknen und
Polieren der Oberfläche einsetzen.
o Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß für die weitere Benutzung
gereinigt wurde.