User Guide

- 10 -
Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn es nicht korrekt funktioniert, beschädigt oder
zu Boden gefallen ist.
Keine Zubehör- und Ersatzteile verwenden, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden.
Diese könnten eine Gefahr für den Benutzer darstellen oder Schäden am Gerät
verursachen und zu Personenschäden führen, zudem erlischt die Gewährleistung.
Kabel nicht über Teppichstoff oder andere Wärmeisolierungen verlegen. Kabel nicht
abdecken. Kabel von Arbeitsbereichen fernhalten und nicht in Wasser tauchen.
Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder umkippen.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom!
Gerät kann bei unsachgemäßer Installation Verletzungen verursachen!
Vor Installation Daten des örtlichen Stromnetzes mit technischen Angaben des
Gerätes vergleichen (siehe Typenschild).
Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen! Sicherheitshinweise beachten!
5.2 Aufstellen und Anschließen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des
Gerätes aushält.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund.
Das Gerät niemals in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen
oder anderen Hitzequellen aufstellen.
Stellen Sie das Gerät niemals in feuchten und nassen Bereichen auf.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
5.3 Bedienung
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch (Siehe Kapitel 6.2 „Reinigung“).
Bereiten Sie die geeigneten Teller (Ø bis 320 mm) vor. Vor dem Befüllen des
Gerätes müssen die Teller gereinigt und getrocknet werden. Stellen Sie diese dann
auf die vorgesehenen Ablagen des Gerätes.
HINWEIS!
Eine optimale Erwärmung der Teller erreichen Sie, wenn die Ablagen bis oben mit
Tellern befüllt sind.