User Guide

- 11 -
5.2 Aufstellen und Anschließen
Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des
Gerätes aushält und der nicht wärmeempfindlich ist.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund (z.B.: Tischdecke,
Teppich, etc.).
Das Gerät nicht in der Nähe von offenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen aufstellen.
Stellen Sie das Gerät niemals in feuchten und nassen Bereichen auf.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss nur
direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
5.3 Bedienung
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch (Siehe Kapitel 6.2 „Reinigung“).
Bereiten Sie die geeigneten Teller (Ø bis 320 mm) vor. Vor dem Auffüllen des
Gerätes müssen die Teller gereinigt und getrocknet werden. Stellen Sie diese dann
auf die vorgesehenen Ablagen des Gerätes.
HINWEIS!
Eine optimale Erwärmung der Teller erreichen Sie, wenn die Ablagen bis oben mit
Tellern aufgefüllt sind.
Schließen Sie die Dreh-Glastür des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Einzelsteckdose an.
Schalten sie das Gerät mit dem EIN-/AUS-Kippschalter ein. Die grüne
Netzkontrolllampe am Kippschalter leuchtet auf.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem Temperaturregler ein. Der
einstellbare Temperaturbereich liegt bei ca. 30° - 80°C, die optimale Temperatur
beträgt ca. 60°C. Bei Temperatureinstellungen bis 6 C werden die Teller nicht zu
heiß, so dass man sie anfassen kann, ohne sich die Finger oder Hände zu
verbrennen. Die Speisen bleiben lange warm, wenn sie bei dieser Temperatur auf
den Teller gelegt werden.