User manual

V1.0 / 22.03.2016 8 / 10
Es empfiehlt sich die Option „HardwareAcceleration“ zu deaktivieren
um Kompatibilitätsprobleme mit neueren Windows Versionen zu
vermeiden. Das kleine „Capture window“-Fenster erscheint
automatisch in der Pixelgröße, in welcher auch das Display
eingerichtet wurde. Es lässt sich auch beliebig verschieben und auch
die Größe kann nach Bedarf verändert werden. Beachten Sie jedoch
das Seitenverhältnis. Die Position und Größe des „Capture window“-
Fensters kann auch direkt über die Eingabe „Capture region“
erfolgen. In den Feldern der „Capture parameter“ kann die
Aufnahme-Geschwindigkeit („Speed“) in Frames pro Sekunde und
die Anzahl der gewünschten Einzelbilder („FrameNu“) eingegeben
werden.
Nun kann ein Video über den Button „Openoder direkt über die
Windows Oberfläche geöffnet werden. Durch einen Klick auf den
Button „Capture“ startet die Aufnahme in das Programm. Jetzt wird
genau der Bereich Aufgezeichnet über dem sich vorher das „Capture
window“ befand. Nach Ablauf der eingestellten Parameter wird die
Aufnahme automatisch beendet.
Nach der Aufnahme des Bildmaterials kann dieses über „Play“ nochmal wiedergegeben und überprüft werden. Zudem
können Videos über den Button „Save“ auch als .vid Datei gespeichert werden. Durch einen Klick aufOk“ wird das
aufgezeichnete Material in die LED-Build-Software übertragen. Gespeicherte .vid Dateien können direkt in der LED-
Build-Software über den Reiter „File“ und „Open…“ oder die Tastenkombination Strg+O geöffnet werden.
4.2 Erstelltes und aufgenommenes Bildmaterial bearbeiten
Im oberen Bereich des Fensters finden Sie die Frame“-Skala. Über diese ist ein Durchschalten aller aktuellen
„Frames“ möglich. Durch einen Rechtsklick auf die Mitte des Bildschirms haben Sie folgende Möglichkeiten die
Frames zu manipulieren:
- Insert frame Fügt einen leeren Frame ein.
- Cut Schneidet einen definierbaren Frame-Bereich aus.
- FirstFrame wählt den ersten Frame aus.
- LastFrame wählt den letzten Frame aus.
- Copy Kopiert einen definierbaren Frame-Bereich.
- First frame wählt den ersten Frame aus.
- Last frame wählt den letzten Frame aus.
- Copy to clipboard kopiert den ausgewählten Bereich 1 zu 1 in den
Zwischenspeicher
- Repeat time of every frame kopiert den ausgewählten Bereich mit
Wiederholung jedes Frames so oft wie
angegeben.