User manual
V1.0 / 22.03.2016 6 / 10
4. Programmieren des Bildverlaufs
Dieses Fenster zeigt den aktuell ausgewählten Frame, welcher im rechten oberen Bildschirmrand geändert werden
kann. Es können jederzeit beliebig viele Frames hinzugefügt oder gelöscht werden. Durch einen Rechtsklick auf die
Mitte des Bildschirms können Frames eingefügt, kopiert, ausgeschnitten und gelöscht werden. Es können einzelne
Frames oder ein festgelegter Bereich an Frames gelöscht werden.
Unter dem Reiter „Color“ werden die Farben definiert, welche unter dem
Reiter „Design“ verwendet werden. Zusätzlich kann hier ein Frame durch
das setzen einzelner Punkte, Linien oder Formen manipuliert werden. Durch
die Angabe „Color Total“ kann die Anzahl
der im aktuellen Farbverlauf verwendeten
Farben eingesehen werden. Durch einen
Klick auf die obere Farbauswahl können
dem Farbverlauf einzelne Farben
hinzugefügt werden. Durch halten der
Maustaste kann auch ein definierter
Bereich angehängt werden. Durch halten
von STRG werden durch Linksklick auf
zwei Farben all deren zwischenwerte im Farbverlauf eingefügt, die Auflösung oder
Anzahl der eingefügten Farben wird unter den Punkten „Transition grade“ oder
„Transitional colors“ definiert. Farben welche nicht im oberen Auswahlbereich
vorkommen, können im Feld „Color:“ aus der Kompletten Farbpalette ausgewählt und
durch einen Linksklick auf den Farbverlauf angehängt werden.
Der komplette Farbverlauf kann durch den Button „Clear“ gelöscht werden. Die letzte
Farbe im Farbverlauf wird durch einen Klick auf den Button „Delete“ entfernt und
gespeichert wird der Farbverlauf über den Button „Save“.
Durch den Button „Remove“ können gespeicherte Farbverläufe wieder gelöscht
werden.
Im unteren Bereich können die verschiedenen Zeichen-Modi ausgewählt werden.










