Data Sheet

q Aufgrund der sensiblen Elektronik im Fahrzeug soll generell nur
mit einem Banner Booster Starthilfe gegeben werden.
q Starthilfe von Auto zu Auto kann beim Abklemmen zu Spannungs-
spitzen führen und dabei die Elektronik des Fahrzeugs beschädi-
gen oder sogar zerstören.
q Daher bei Gebrauch von Starterkabeln nachstehende Anleitung
befolgen!
q Bei Starthilfe mit Starterkabel empehlt sich der Gebrauch von
genormten Starterkabeln (z.B. nach DIN 72 553).
q Gebrauchsanweisung der Starterkabel beachten.
q Nur Batterien gleicher Nennspannung verbinden.
q Anklemmen: Beide Kfz-Motoren aus! Zuerst die beiden Pluspole
1 mit 2, dann den Minuspol des Spenderfahrzeuges 3 mit einer
metallisch blanken Stelle am hilfsbedürftigen Fahrzeug 4 abseits
von der Batterie verbinden. (Hinweise des Fahrzeugherstellers
beachten).
q Jetzt hilfsbedürftiges Fahrzeug max. 15 sec. starten, dabei Spen-
derfahrzeug nicht anstarten.
q Abklemmen: Kabel in umgekehrter Reihenfolge trennen.
STARTHILFE.
48_ANWENDUNG
Banner_Technischer_Ratgeber_D.indd 48 09.10.13 13:17