Data Sheet
Nach einer bestimmten Zeit, auch wenn der Batterie keine
Verbraucher angeschlossen werden, ist diese elektrisch leer. Dieses
Ereignis nennt man Selbstentladung und ist durch chemische
Prozesse in der Batterie begründet.
Die Höhe der Selbstentladung ist durch die Temperatur, dem Säure
Masseverhältnis und der Batterietechnologie abhängig.
Eine Veränderung der Lagertemperatur von 10°C bewirkt eine
Verdoppelung der Selbstentladung (Arrheniusgesetz). Besonderen
Einuss hat die Selbstentladung bei saisonalen Fahrzeugen, wie
in der Land- und Bauwirtschaft, bei Motorrädern, Caravans oder
Cabrios .
Zur Vermeidung irreparabler Schäden müssen alle Batterien
ab einer Spannung von 12,50 V nachgeladen werden.
SELBSTENTLADUNG.
16_TECHNISCHE GRUNDLAGEN
Banner_Technischer_Ratgeber_D.indd 16 09.10.13 13:17