Instruction Manual
3
LED-Anzeigen im RUN-Modus (im Betrieb)
grüne LED an: Betriebsspannung OK
grüne LED blinkt: Signalstärke nahe der
Schaltschwelle
gelbe LED an: Ausgang geschaltet
gelbe LED aus: Ausgang nicht geschaltet
AID™ Ausrichthilfe
(Alignment Indication Device). Im Teach-
Modus blinkt die zweifarbige LED rot mit einer
Blinkfrequenz proportional zu der
empfangenen Lichtmenge. Somit kann eine
optimale optische Ausrichtung erreicht
werden.
Programmierung mittels Steuerleitung
Die Steuerleitung (graue Litze oder Anschluss
5 bei der Steckerversion) ermöglicht die
externe Programmierung z.B. über eine SPS.
Der Anschluss an das neg. Potential (–) ist
einem Knopfdruck auf den Teach-In-Knopf
gleichzusetzen, Impulsdauer/Impulsepausen
40...800 ms.
Programmierschutz
Der Teach-In-Knopf kann durch vier Impulse
über die Steuerleitung gesperrt werden.
Impulsdauer/Impulsepausen 40...800 ms.
Fehleranzeige
Abwechselndes Blinken der Zweifarben-LED
zur Anzeige der Betriebsspannung (grün/rot)
signalisiert einen internen Programmfehler. In
diesem Fall sollte die Betriebsspannung
kurzzeitig ab- und wieder angeschaltet oder
der Teach-Vorgang erneut durchgeführt
werden.
Glas-Lichtwellenleiter
Glas-Lichtwellenleiter können durch häufiges
Biegen beschädigt werden. Bitte entnehmen
Sie die entsprechenden Angaben den
Lichtwellenleiterspezifikationen.
Der Betrieb als Einweglichtschranke (s. Abb. 1
Seite 4) erfordert die Verwendung von zwei
Einzellichtleitern, die beide in das
Lichtwellenleiter-Basisgerät gesteckt werden.
Die Lichtwellenleiter werden so verlegt, dass
sich das zu erfassende Objekt zwischen den
sich gegenüberliegenden aktiven
Lichtwellenleiterenden befindet.
Im Tastbetrieb (s. Abb. 2 Seite 4) wird ein
Gabellichtwellenleiter verwendet. Dieser wird
in das Basisgerät gesteckt, wobei das aktive
Lichtwellenleiterende auf das zu erfassende
Objekt ausgericht wird. Die Verwendung einer
Linse zur Fokussierung des Lichtstrahls ist
möglich, wobei die max. Reichweite hierdurch
allerdings nicht erhöht wird.
Kontrasterkennung: mittels geeigneter Wahl
der Farbe des Sensorlichts kann die
Kontrastempfindlichkeit erheblich vergrößert
werden. Sensoren mit rotem, grünem, blauem
und weißem Licht sind erhältlich.
Status Aktion Resultat
RUN-Modus
(grüne LED an)
Programmierknopf > 2 s gedrückt halten grüne LED geht aus, gelbe LED leuchtet auf, rote LED blinkt (s. AID™)
Lernzustand 1
Erster Zustand (Ausgang geschaltet) wird dem Sensor
gezeigt und eingelernt, einfacher Knopfdruck
grüne LED ist aus, gelbe LED geht aus, rote LED blinkt (s. AID™)
Lernzustand 2
Zweiter Zustand (Ausgang frei) wird dem Sensor gezeigt
und eingelernt, einfacher Knopfdruck
Kontrast ist ausreichend: Sensor geht in den RUN-Modus über
Kontrast ist unzulänglich: Sensor geht zu Lernzustand 1 zurück
状態 操作 結果
RUNモード
(緑色LED点灯)
ボタンを2秒以上押す LED(緑)消灯、LED(黄)点灯、LED(赤)点滅(AID参照)
ティーチ1
出力ONの状態:1回クリック LED(緑)消灯、LED(黄)消灯、LED(赤)点滅(AID参照)
ティーチ2
出力OFFの状態:1回クリック
コントラストが良好な場合:LED(緑)点灯、センサはRUNモードに入る
コントラスト不足の場合 :LED(黄)点灯、センサはティーチ1の状態に戻る
Konfiguration:
DEUTSCH
感度調整
日本語
RUNモードでのLED表示
LED(緑)点灯:電源OK
LED(緑)点滅:受光量がしきい値に近い
LED(黄)点灯:出力ON
LED(黄)消灯:出力OFF
AID
TM
(受光量表示)
ティーチモード時、受光量に応じて二色表示
LEDが赤で点滅します。点滅周期が早いほど光
軸が合っていることを示します。
リモートプログラミング
灰色のワイヤ(コネクタピン 5)にスイッチやPLC
を接続し、明状態と暗状態を外部からセンサにテ
ィーチングできます。このワイヤをDC電源コモ
ン(−)に接続した場合、ティーチボタンを押す
のと同様の効果が得られます。パルス、およびパ
ルス間隔の許容値は40∼800msです。
ティーチボタン操作の禁止
ティーチ入力に4回パルスを加えると、ティーチ
ボタン操作の禁止(ロック状態)、または禁止解除
(ロック解除)が可能です。パルス、およびパルス
間隔の許容値は40∼800msです。
トラブルシューティング
内部メモリエラーが発生した場合、電源LEDは
赤/緑の交互点滅となります。この場合は、電源
を一旦切って入れなおすか、ティーチングし直し
て下さい。
グラスファイバ
通常、グラスファイバは屈曲する場所に使うとダ
メージを受けます。詳細については、グラスファ
イバの資料を参照下さい。
透過型ファイバ
(P.4の図No.1参照)では、投
光用と受光用に2本のファイバが必要です。フ
ァイバアッセンブリーは、2本とも同一のセン
サに接続します。ファイバケーブルは、ターゲ
ットの両端に設置します。最大検出距離は、使
用するファイバにより異なりますが、レンズの
使用により検出距離を広げることもできます。
拡散反射型ファイバ
(P.4の図No.2参照)は、検出
端で投光と受光に分かれています。最大検出距離
は、使用するファイバにより異なります。レンズ
の使用により、ビームをスポットにすることも可
能です。
コントラスト検出
:赤・緑・青・白のビーム色か
ら、最も適したセンサをお選び下さい。