Specifications

4
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Sicherheitsvorschriften für bamix
®
Das Gerät nur an Wechselstrom – mit Spannung gemäss dem Typenschild am Gerät
anschliessen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschliesslich Kinder) mit einge-
schnkten physischen, sensorischen oder geistigenhigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Get spielen.
Kindern darf der Gebrauch des Mixers nicht ohne Aufsicht erlaubt werden.
Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die bei Um-
gang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb ausser Reichweite von
Kindern benutzen und aufbewahren.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Getes bescdigt wird, muss sie durch den Herstel-
ler oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Der Mixer ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinan-
dernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Gerät nicht auf heisse Oberfchen oder in he von offenen Gasflammen abstellen, damit
das Gehäuse nicht anschmilzt.
Das Gerät darf nur bis zum Griff in Flüssigkeiten getaucht werden.
Das Gerät nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Netzstecker ziehen, wenn Sie an der Schutzhaube oder an den Arbeitsteilen hantieren, wie
z.B. beim Reinigen des Gerätes unter fliessendem Wasser und beim Auswechseln der
Arbeitsteile.
Gerät erst einschalten, wenn sich der Stab im Arbeitsgefäss befindet.
bamix
®
ist mit einem Sicherheitsschalter versehen, der eine ungewollte Inbetriebnahme ver-
hindert und beim Loslassen des Schalters sofort abstellt.
Den Netzstecker ziehen bei Srungen während des Gebrauchs und nach dem Gebrauch.
Den Stecker niemals mit nassennden aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
Das Netzkabel nicht über heisse Gegenstände oder offene Flammen legen oder hängen
und vor Hitze und Öl sctzen.
Das Gerät ist nicht in Betrieb zu nehmen, wenn:
– das Get, das Gehäuse oder das Netzkabel bescdigt ist,
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Fallenlassen oder ähnlichem besteht.
In diesen Fällen ist das Gerät unserem Reparaturdienst zu übergeben.
Reparaturen dürfen nur von unseren Fachkräften durchgeführt werden. Durch nicht fachge-
rechte Reparaturen können erhebliche Gefahren r den Benutzer entstehen. Wird das Get
zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
eventuelle Scden übernommen werden. In diesem Fall entfällt der Garantieanspruch.
Eine allllige Entsorgung des Getes muss nach den Vorschriften des Wohnortes erfolgen.
Technische Änderungen sowie nderspezifische Abweichungen bleiben vorbehalten.