Safety Data Sheet Article 22741057

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
Überarbeitet 10.10.2012 (D) Version 1.1
Silikon-Spray
Seite 4/8
Reste mit organischem Lösemittel aufnehmen.
7. Handhabung und Lagerung
Hinweise zum sicheren Umgang
Für gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.
Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Nicht gegen Flammen oder glühende Gegenstände sprühen
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen
Anforderung an Lagerräume und Behälter
In Originalverpackung dicht geschlossen halten.
Zusammenlagerungshinweise
Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Vor extremer Hitze- und Kälteeinwirkung schützen.
Kühl aufbewahren.
Lagerklasse
2B
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten
CAS-Nr. Bezeichnung Art [mg/m3] [ppm] Spitzenb. Bemerku
ng
106-97-8 Butan 8 Stunden 2400 1000 4(II) DFG
107-83-5 2-Methylpentan 8 Stunden 1800 500 2(II) DFG
74-98-6 Propan 8 Stunden 1800 1000 4(II) DFG
Atemschutz
Atemschutz bei Aerosol- oder Nebelbildung.
Bei Propan allgemein gilt: Bei Konzentrationsüberschreitungen muss Isoliergerät benutzt werden!
Filtergerät Typ AX benutzen. Kennfarbe braun gemäß EN 371.
Handschutz
Handschuhe (lösemittelbeständig)
Augenschutz
Bei Bedarf: Schutzbrille
Körperschutz
Schutzkleidung
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Aerosole nicht einatmen.
Hygienemaßnahmen
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.
Aufbewahren von Lebensmitteln im Arbeitsraum verboten.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
---