Safety Data Sheet Article 22741057

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
Überarbeitet 10.10.2012 (D) Version 1.1
Silikon-Spray
Seite 3/8
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen einleiten.
Falls Beschwerden auftreten ärztlicher Behandlung zuführen.
Mund gründlich mit Wasser spülen.
Hinweise für den Arzt / Behandlungshinweise
Symptomatisch behandeln.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel
Schaum
Kohlendioxid
Wassersprühstrahl
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Stickoxide (NOx)
Kohlenmonoxid (CO)
Kohlendioxid (CO2)
Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Unabhängiges Atemschutzgerät (Isoliergerät) verwenden.
Sonstige Hinweise
Gefährdete Behälter mit Wassersprühstrahl kühlen.
Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Für ausreichende Lüftung sorgen.
Personen fernhalten und auf windzugewandter Seite bleiben.
Persönliche Schutzkleidung verwenden.
Zündquellen fernhalten.
Dampf/Aerosol nicht einatmen
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung
Reste mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Sägemehl, Universalbindemittel) aufnehmen.